Wetterwarnung
Strömender Regen und Hagel in Aarau: 1.-Mai-Demo wurde abgesagt – und doch zogen einige durch die Bahnhofstrasse

Hagel und starke Regenfälle gingen am Samstagnachmittag über Aarau nieder. Gewitter zogen über den ganzen Kanton. In Aarau wurde die Demonstration zum 1. Mai kurzfristig abgesagt.

Drucken

Nadja Rohner

Zuerst regnet es stark, dann mischt sich auch noch Hagel unter die Niederschläge: Am Samstagnachmittag entlädt sich eine Gewitterzelle mit voller Wucht über der Stadt Aarau. Etwa 10 Minuten lang hagelt es, die Körner bleiben auf der Strasse liegen.

Nadja Rohner

Die Niederschläge torpedieren den 1.-Mai-Umzug in der Kantonshauptstadt, der eigentlich ab 16 Uhr durch die Stadt hätte ziehen sollen. Wie die Organisatoren auf Anfrage mitteilen, habe man zuerst beim Bahnhof 20 Minuten gewartet, die Niederschläge seien aber weiterhin heftig gewesen und von Blitzen, Donner und Windböen begleitet gewesen. Schliesslich wurde entschieden, den Umzug abzusagen und direkt zur Feier am Holzmarkt zu gehen. Eine Gruppe von zirka 50 Personen, angeführt vom Schwarzen Block, zog dennoch mit Transparenten und Sprechgesängen durch die Bahnhofstrasse.

Die Kundgebung bei strömendem Regen.

Die Kundgebung bei strömendem Regen.

Nadja Rohner

Die Absage machte aus Sicherheitsgründen Sinn. SRF Meteo hatte unter anderem für die Regionen Zofingen, Aarau, Lenzburg sowie für das Suhre- und das Seetal am Samstagnachmittag eine Wetterwarnung ausgesprochen: «Hagelgefahr, Blitze, starker Regen und Sturmböen möglich», hiess es.

Die Wetterwarnungen am Samstagnachmittag.

Die Wetterwarnungen am Samstagnachmittag.

Screenshot SRF Meteo

Schadensmeldungen – nebst einem mit Wasser gefüllten Keller – sind bis am Samstagabend um 18 Uhr kaum welche bei der Kantonspolizei Aargau eingegangen, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilt. (nro/bey)