Walter Meyer ist zum neuen Geschäftsführer der IBAarau Strom AG und IBAarau Kraftwerk AG ernannt worden. Seine Herausforderung wird der sich öffnende Strommarkt sein.
Der Verwaltungsrat der IBAarau AG hat am Walter Meyer zum neuen Geschäftsführer der IBAarau Strom AG und IBAarau Kraftwerk AG sowie zum Mitglied der Geschäftsleitung der IBAarau bestimmt. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Walter Harisberger ab, der neu in die IBAarau Services AG wechselt. Walter Meyer, Jahrgang 1966, ist in der Region Aarau aufgewachsen. Er absolvierte eine Berufslehre als Elektromonteur. Nach einigen Jahren Berufserfahrung und einem Sprachaufenthalt in England absolvierte er die Fachschule Energietechnik an der ABB-Technikerschule. Es folgte ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft und ein Fachstudium als Marketingplaner an der Fachhochschule. 2012 absolvierte Walter Meyer den Executive Master of Business Administration FH.
Die Berufserfahrung holte er sich als Projektleiter in einem Ingenieurunternehmen, als Key Account Manager der Geschäftseinheit Markt Schweiz bei der Alpiq und als Projektleiter Netzvertrieb bei der Axpo. Später war er Abteilungsleiter Kundenmanagement bei der Swissgrid AG bevor er am 1. Februar 2013 in die IBAarau eintrat und das Asset Management als dessen Leiter bei der IBAarau neu aufbaute.
Wie die IBAarau mitteilt, wird Walter Meyer die zahlreichen Projekte der IBAarau Strom AG und IBAarau Kraftwerke AG weiterführen und sich in den nächsten Jahren zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den spannenden Herausforderungen des sich öffnenden Strommarktes sowie der Umsetzung der Energiestrategie 2050 stellen.
Walter Meyer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Schulalter. Er wohnt in Rombach, Küttigen. In seiner Freizeit hält er sich fit mit Tennis, Mountainbike fahren, Fotografie, Wandern sowie der Pflege von Haus und Garten.
Walter Harisberger, der die IBAarau Strom AG und die IBAarau Kraftwerk AG seit 2001 erfolgreich geleitet hat, wird per 1. Januar 2016 in die IBAarau Services AG wechseln und strategische Aufgaben sowie das Management der Beteiligungen Alpiq, Swisspower Renewables und Repartner übernehmen.(az)