Startseite
Aargau
Aarau
Dank des Einsatzes von vier Mädchen sind unsere Autos wieder wie neu.
Vier Teenager im Alter zwischen 11 und 14 Jahren putzten, schrubbten und saugten am Donnerstag unsere fünf Redaktions-Autos. Die Ferienjöbler staunten nicht schlecht, was sich in den az-Autos in den vergangenen zwölf Monaten alles ansammelte: «Wir fanden Cola-Dosen, Schokoriegel, einen Pulli und viele, viele ‹Brösmeli›», sagte die 13-jährige Mia aus Teufenthal.
In der Aarauer Stützliwösch kamen die Jugendlichen bei 26 Grad ganz schön ins Schwitzen. Einzige Erfrischung bot ein Schlauch, mit dem sich die Mädchen jeweils abkühlten. Trotz Hitze erreichten Mia, ihre Schwester Merle, Selina und Gina eine neue Rekordzeit: In fünfeinhalb Stunden war das letzte Auto blitzblank poliert und von jeglichem Dreck befreit.
Mia und Selina kommen nach den Sommerferien in die 8. Klasse. «Später will ich die Kanti besuchen, studieren und dann Lehrerin werden», sagte Selina. Die zwei Küken im Team – Merle und Gina – werden im August Sechstklässlerinnen und könnten sich eine journalistische Karriere gut vorstellen. «Ich schreibe gerne», sagte Gina.
Zum Abschluss des Tages gab es noch eine Führung durch den az-Newsroom. Die vier Mädchen staunten nicht schlecht, als sie das Studio von «Tele M1» betraten: «Das sieht im Fernsehen viel grösser aus», fand Merle. Für das Quartett ging es nach dem harten Arbeitstag noch in die Badi. (nim)