Eröffnung
Suhr hat ein neues Zentrum – mit einer drei Mal so grossen Migros

Im Suhre-Park-Komplex gibts ab morgen eine Migros und ab Montag eine Post. Der neue Laden hat eine Verkaufsfläche von gut 1000 Quadratmetern.

Urs Helbling
Drucken
Migros in Suhr
7 Bilder
Mitarbeiter räumen die Kühlregale ein, bevor die Migros am Samstag auch für Kunden eröffnet wird.
Der neue Gemeindeammann (ab 1. Januar 2018) Marco Genoni hält eine Ansprache.
Neu 1000 statt 300 Quadratmeter: Reto Sopranetti, Leiter Supermarkt bei der Migros Aare, und Filialleiterin Stefanie Franchino.
Filialleiterin Stefanie Franchino übergibt Flurim Steiner von der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen einen Check über CHF 5000.-, gesponsert vom Kulturprozent der Migros.
Das neue Hotel ist zwar beleuchtet, aber noch nicht eröffnet.
Die Lindenapotheke.

Migros in Suhr

Sandra Ardizzone

Allein die Immobilienbesitzerin, die FIBA Real Estate AG aus dem Baselbiet, investierte über 100 Millionen Franken. Dazu kommen Mieterausbauten im Umfang von gegen 10 Millionen Franken. Etwa für die Migros, den Denner, die Lindenapotheke. Ab morgen sind fast alle Geschäfte offen. Auch das Restaurant «Local» gegenüber dem altehrwürdigen «Bären». Es trägt den gleichen Namen wie das Hotel, das Mitte Dezember den Betrieb aufnehmen wird.

Im «Suhre Park» hat es nicht nur eine Einkaufsmeile, eine Art modernen Dorfplatz, sondern auch 96 Mietwohnungen und 260 Parkplätze. Die eine Hälfte für die Läden, die andere für die Mieter. Von den Wohnungen sind laut den Investoren bereits etwa 60 Prozent vergeben.

Suhr und die Migros: Das ist eine lang anhaltende, intensive Liebe. Bis zur Fusion mit der Migros Bern hatte die Migros Aargau/Solothurn ihren Sitz in Suhr. Seit Menschengedenken gibt es in der Gemeinde Migros-Verteilzentralen. Heute sind sie sehr gross und stehen fernab des Dorfes. Suhr war 1950 vergleichsweise klein (3800 Einwohner, heute 10 153), als an der Metzgergasse die erste Migros eröffnet wurde. Sie war bis gestern in Betrieb. Der nur gut 300 Quadratmeter kleine Laden ist aber, wie Reto Sopranetti, Leiter Supermarkt bei der Migros Aare, erklärte, «etwas in die Jahre gekommen».

15 Angestellte in der Migros

Die Migros evaluierte Modernisierungs- und Ausbaumöglichkeiten am bisherigen Standort, war dann aber froh, als sich die Möglichkeit eines Einzugs in den Suhre Park bot. Der neue Laden hat eine Verkaufsfläche von gut 1000 Quadratmetern. Er ist, anders als etwa die Migros Unterentfelden, ein lokaler Versorger. Die Migros Aare gibt an, sie habe drei Millionen Franken in den neuen Suhrer Standort investiert. Filialleiterin ist Stefanie Franchino (29), die seit anderthalb Jahre den alten Laden geführt hat. Sie begann ihre Karriere mit einer Verkäufer-Lehre in der Migros Lenzburg. Jetzt ist sie Chefin von 15 Personen.

Der Suhre Park liegt zwischen dem «Bären» und dem Möbel Pfister. Er entstand auf der Industriebrache der ehemaligen Textilfabrik Suhr. Die Investoren benötigten für die Planungs- und Bauzeit sieben Jahre. An der gestrigen Eröffnungsfeier wurde die allseitige gute Zusammenarbeit, explizit auch mit den Behörden, hervorgehoben. Namens des Gemeinderates Suhr sprach der künftige Gemeindeammann Marco Genoni.

Eine neue Post

Im Suhre Park hat es weit mehr als eine Migros und einen Denner. Etwa eine Modeboutique, eine Bijouterie, ein Fitnesscenter, diverse Wellness-Angebote. Und die zweite Lindenapotheke im Dorf (die bisherige bleibt bestehen). Andreas Brunner besitzt nun neu in der Region acht Apotheken.

In der heutigen Zeit ein aussergewöhnliches Ereignis ist auch die Eröffnung einer neuen Post. Die bisherige Filiale an der Mittleren Dorfstrasse wird morgen Abend definitiv geschlossen. Die neue, kleinere Post geht am Montag auf.

Mit der Einweihung des Suhre Parks verschiebt sich das Dorfzentrum: weg vom Mitteldorf, hin an die Bernstrasse.