Startseite
Aargau
Aarau
Die Gemeindeversammlung von Erlinsbach genehmigt zwei Einbürgerungsgesuche ohne Einwände. Gemeindeversammlungen fanden am Freitag auch in Auenstein und Biberstein statt.
AUENSTEIN
Soziale Dienste mit Region Brugg
Von den 1171 Stimmberechtigten haben 77 an der Gmeind teilgenommen. Genehmigt wurde die Rechnung mit einem Ertragsüberschuss von 200 000 Franken. Beschlossen wurde der Beitritt zum Gemeindeverband «Soziale Dienste Region Brugg» und die Teilrevision der Satzungen der ARA Wildegg. Für einen Ringschluss der Wasserversorgung wurden 186 000 Franken bewilligt. Der Gemeinderat informierte zudem über die Erweiterung der Abbaugebiete. (az)
ERLINSBACH
Ohne die Mutter gelang es
Die Einwohnergemeindeversammlung von Erlinsbach AG hat mehrere Einbürgerungsgesuche gutgeheissen. Unter den neu Eingebürgerten sind die beiden Töchter der 50-jährigen Pakistanerin, deren Gesuch zwischen 2007 und 2014 schon viermal abgelehnt wurde. Bisher hatten die Erlinsbacher stets über ein gemeinsames Gesuch der Mutter und der beiden Töchter zu befinden gehabt. Anwesend waren am Freitagabend 168 von 2725 Stimmberechtigten. (uw)
BIBERSTEIN
Kurze Gmeind mit Abschied
Von den 1128 Stimmberechtigten waren 66 anwesend. Sie genehmigten die Rechnung einstimmig. Bei einem Ertragsüberschuss von fast 318 000 Franken gab es daran auch nicht viel auszusetzen. Der Rechnungsabschluss profitiert einmal mehr von sehr guten Steuerabschlüssen. Die Stimmbürger genehmigten ein Einbürgerungsgesuch. Im Weiteren wurde Vizeammann Markus Siegrist nach 21,5 Jahren Amtstätigkeit verabschiedet. (az)