Eidgenössisches Turnfest
«Sensationeller Erfolg für Aarau» – So tönen die Reaktionen von Politikern, Helfern und Ehrendamen Das Eidgenössische Turnfest 2019 ist Geschichte. Eine erste Bilanz von Leuten, die mit dem Mega-Anlass zu tun hatten.
Max Suter, Mediensprecher der Kantonspolizei: «In Anbetracht dessen, dass sich über die letzten zwei Wochenenden gegen 200'000 Personen am ETF aufgehalten haben, ziehen wir von der Polizei, trotz sehr arbeitsintensiven Einsätzen in den Nächten, ein positives Fazit. Primär ging es um Streitereien, Schlägereien und Diebstähle. Intervenieren musste die Polizei auch bei sexuellen Belästigungen. Der Grossteil aller Betroffenen war stark alkoholisiert. Bei den Fehlbaren handelte es sich mehrheitlich um Besucher des Festes und nicht um Teilnehmer. Mehrere Personen wurden vom Fest weggewiesen oder vorübergehend in polizeilichen Gewahrsam genommen.»
div.
Und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir gefragt: Was behalten Sie vom Eidgenössischen Turnfest in Erinnerung?
Gabriel Borer (36), Liesberg BL, TV Liesberg: «Die Grössenordnung des Turnfestes ist unglaublich. Es war spannend, die anderen Vereine zu sehen, und die Stimmung war einmalig. Wir hatten viele Junge dabei, die das erste Mal an einem Eidgenössischen waren. Speziell war auch, vor so vielen Zuschauern zu turnen.»
Kim Wyttenbach
Bilder von der Schlussfeier
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Gute Stimmung im Publikum.
Andre Albrecht