Startseite
Aargau
Aarau
Der Regierungsrat unterstützt das Aarauer Kulturprojekt mit Geldern, die nicht von Steuerzahlern, sondern von Spielern stammen.
Weiterer Rückenwind für das Mehrspartenhaus (Theater, Musik, Tanz, Zirkus), über dessen Realisierung der Aarauer Souverän am 10. Juni abstimmen wird: Der Aargauer Regierungsrat teilte gestern mit, dass der Kanton die Alte Reithalle – wie erwartet – mit 7,5 Millionen Franken unterstützt. Das Geld wird aus dem Swisslos-Fonds stammen. «Das kantonseigene Gebäude wird der Einwohnergemeinde Aarau zudem für einen symbolischen Franken für 35 Jahre im Baurecht verkauft», heisst es in einer Medienmitteilung. «Die finanzielle Beteiligung an dem ursprünglich vom Kanton initiierten Projekt ist an die Zustimmung des Aarauer Stimmvolks zum städtischen Beitrag an den Gebäudeumbau gebunden.»
Der Kanton Aargau beteiligte sich bereits mit einer Million Franken an den Planungskosten. Mit den nun gesprochenen 7,5 Millionen Franken sowie einer Defizitgarantie von 225 000 Franken steigt die kantonale Beteiligung auf maximal 8,725 Millionen Franken.
Die Regierung begründet das kantonale Engagement folgendermassen: «Mit dem Förderentscheid leistet der Regierungsrat gemäss dem 2017 verabschiedeten Kulturkonzept einen Beitrag zur Stärkung der spartenübergreifenden Kulturproduktionen und zur Aktivierung eines einzigartigen Potenzials für eine kantonal und national ausstrahlende Bühne der performativen Künste.»
Der Einwohnerrat Aarau hat das 20,45 Millionen Franken teure Kulturprojekt am 26. Februar mit 40 gegen 8 Stimmen gutgeheissen. Der städtische Anteil an diesem Betrag beläuft sich auf 7,725 Millionen Franken. Opposition gab es bisher einzig vonseiten der SVP. Hauptstossrichtung: «Ein reines Prestigeprojekt» (AZ vom 24. 4.) Die FDP beschloss am letzten Dienstag mit klarer Mehrheit die Ja-Parole. Gleiches ist von der SP zu erwarten (Entscheid am 16. Mai).
In den nächsten Wochen finden in der Alten Reithalle viele kulturelle Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht an diesem Wochenende «Aarau tanzt» mit Performances heute in der ganzen Stadt.