Aarau
Radio-Aufruf rettet die Kinderfasnacht jetzt doch noch

Die Kinderfasnacht kommt dank der Familiegugge Moräneschränzer doch noch zustande. In den nächsten Tagen wird alles für den Umzug in die Wege geleitet. Die Route ist noch zu besprechen und auch ein Sponsor für den Zvieri muss noch gefunden werden.

Heidi Hess
Drucken
Nicht nur Hühner, Enten oder Schafe waren letztes Jahr an der Kinderfasnacht in Aarau zu sehen. ZVG

Nicht nur Hühner, Enten oder Schafe waren letztes Jahr an der Kinderfasnacht in Aarau zu sehen. ZVG

Die Mitglieder der Familiegugge Moräneschränzer aus Gontenschwil waren gerade am Schminken für die Reinacher Kinderfasnacht, als sie gestern Morgen über Radio Argovia vernahmen, dass für die Aarauer Kinderfasnacht am Samstag, 25. Februar, noch eine Guggenmusik gesucht werde. Sie zögerten keine Sekunde: Spontan sagten sie zu.

Beim Elternverein Aarau, der die Kinderfasnacht seit Jahren organisiert, bezeichnet man es als Glücksfall, dass alle Guggenmusiker beisammen waren und sie somit innert kürzester Zeit beschlussfähig waren. In den nächsten Tagen wird alles für den Umzug in die Wege geleitet. Der Routenverlauf mit der Stadtpolizei besprochen, Eltern und Kinder mittels Flyer informiert und auch für den Zvieri in der Markthalle sollen Sponsoren gefunden werden.

Aufruf über den Äther

Trotz organisationsintensivem Schlussspurt sagt Gerry Rosamilia: «Wir sind sehr froh, dass die Kinderfasnacht in Aarau nun doch zustande kommt.» Rosamilia ist Mitglied der Arbeitsgruppe Fasnacht des Elternvereins Aarau.

Zwar hatte sich bereits eine Guggenmusik gemeldet, die die Kinder schon heute, 18. Februar, mit Pauke, Tuba und Rassel durch die Aarauer Gassen begleiten wollte. So schnell allerdings, sagt Rosamilia, habe man nicht reagieren können.

Erst am Donnerstagnachmittag bewilligte die Stadtpolizei Aarau den Kinderumzug für den 25. Februar. Zwar ist die offizielle Fasnachtswoche dann vorbei, in Basel aber steht der Morgeschtraich erst bevor. Der Elternverein und Radio Argovia, das sich am Donnerstagmorgen beim Elternverein gemeldet und seine Mithilfe angeboten hatte, beschlossen daraufhin den Aufruf für die Suche nach einer Guggenmusik über den Äther zu senden. «Nach der zweiten Ausstrahlung am Freitagmorgen meldete sich eine Guggenmusik», sagt Jürgen Sahli von Radio Argovia. Ab diesem Zeitpunkt habe Argovia nur noch zwischen Elternverein und Guggenmusik vermittelt.

Schlussspurt für Organisatoren

Beim Elternverein, dessen Mitglieder sich alle ehrenamtlich engagieren, ist man hoch erfreut. Die Resonanz sei überwältigend gewesen, sehr viele Leute hätten dazu beigetragen, dass die Aarauer Mädchen und Buben in letzter Minute doch noch eine Kinderfasnacht bekämen. Ab Dienstag sollen die Info-Flyer, die Druckerei Suter Keller in Oberentfelden kostenlos druckt, an den Aarauer Schulen verteilt werden.

Schlussspurt heisst es auch für die Kinder: Eine Woche bleibt ihnen, um sich zu überlegen, ob sie als Indianer, Ritter, Prinzessin oder Schneeflöckli durch die Altstadt ziehen wollen.

Besammlung auf der Igelweid in Aarau, Start zum Kinderumzug um 14 Uhr. Informationen unter: www.elternverein-aarau.ch