Das Naturmuseum geht mit der Zeit und hat eine neue Internetplattform realisiert: Der Aargau kann nun aus der Vogelperspektive besucht werden.
Seit dieser Woche kann im Aargauer Naturmuseum Naturama in Aarau virtuell über den Kanton Aargau geflogen werden. Und dabei zeigt ein Lichtstrahl auf einem Relief, wo man sich zurzeit gerade befindet. Vorerst sind vereinzelte Flüge abrufbar. «Die Flüge werden im nächsten Jahr noch erweitert», sagt Ka Marti vom Naturama.
Die virtuelle Reise durch den Kanton findet im Herzstück der Dauerausstellung, im Reliefraum, statt. Die Filme werden grossformatig auf die Stirnwand des Reliefraums projiziert. «So entsteht ein räumliches und visuelles Erlebnis, das in der Schweiz in dieser Form und Grösse einmalig ist», weiss Marti. Zudem können die Besucher individuell bestimmen, wo die Reise im Aargau durchgehen soll.
Erstklassige Homepage
Doch nicht nur der Reliefraum im Naturama ist neu: In Zusammenarbeit mit dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) wurde die Internetplattform «zeitraumaargau.ch» realisiert, die unterschiedliche Filmaufnahmen, 360-Grad-Panoramen, Überflüge, Zug- oder Flussfahrten den Aargau in seiner ganzen Vielfalt zeigt.
102 Jahre altes Filmdokument
Insbesondere kann weit zurück in die Vergangenheit abgetaucht werden. So sind unter den sieben Sparten Siedlung, Landschaft, Verkehr, Politik, Wirtschaft, Energie und Identität teilweise über hundert Jahre alte Videos zu bestaunen. Unter Landschaft kann beispielsweise ein seltenes, vierminütiges Filmdokument der Gemeinde Möhlin aus dem Jahre 1908 über die Lachsfischerei mit Bären am Hochrhein angeklickt werden.
Unter Energie stehen zudem spannende Raumporträts von Städten zur Verfügung. Auch die Zugfans kommen nicht zu kurz: So kann eine Zugfahrt von Aarau nach Spreitenbach im Führerstand virtuell abgefahren werden.
Die neue Internetplattform «zeitraumaargau.ch» bietet bereits eine Woche nach der Eröffnung des neu erstellten Reliefraums grosse Unterhaltung. Und das Naturama verspricht: «Die Homepage wird im nächsten Jahr noch stark ausgebaut», sagt Marti.