Am Jugendfest haben sich die Schulklassen auf lange Reisen aufgemacht
Wer wünscht sich nicht einen starken Begleiter auf seiner ersten grossen Reise? Die Kindergärtler konnten auf eine solche Unterstützung zählen: Am Jugendfestumzug wurden sie von Oberstufenschülern an die Hand genommen oder durften mit ihnen zusammen um die Weltkugel tanzen.
Zum Thema «Suhr auf Reisen» hatten sich die Schulklassen Destinationen auf der ganzen Erde und sogar im Weltraum ausgesucht und stellten am Umzug ihre Reiseziele mit kreativen Kostümen und originellen Sujets dar. Mit Rucksack und Wanderschuhen machten sie sich auf nach Schweden oder China, im Schiff erkundeten sie die Weltmeere oder tauchten mit den Fischen, die Zweitklässler wagten sich als Tropenforscher zu den wilden Tieren. Auch die verschiedenen Arten von Reisen waren ein Thema: Mit modernen Fortbewegungsmitteln wie dem Flugzeug oder sogar einem Hoverboard oder auf altherkömmliche Weise mit Traktor oder Velosolex. Das Umzugspublikum war begeistert und belohnte besonders gelungene Darbietungen mit Applaus. Mit Shows, die Titel wie «Sommer der Lollipops» oder «Tanzende Weltreise» trugen, unterhielten die Schülerinnen und Schüler beim anschliessenden Festakt das Publikum und machten Lust auf die kommende Reisezeit. Sogar ein Tanz-Battle Mädchen gegen Buben fand statt. Am Schluss sangen alle gemeinsam das Jugendfestlied. «Glii sind Ferie, was für es Zauberwort!», hiess es dort, aber zuerst wird gefeiert, denn «a dem Wochenend, do git’s es mega Fäscht, do fiired alli mit».