Aarau
Monopoly-Meister aus Aarau schaffte es an der WM ins Halbfinale

Monopoly-Schweizermeister Beat Jost aus Aarau schlug sich an den Monopoly-Weltmeisterschaften in Macau ausgezeichnet. Er schaffte es ins Halbfinale.

Drucken
Stephanie Kneubühler, vom Spielwarenhersteller Hasbro (Schweiz) AG, und Beat Jost an den Monopoly Weltmeisterschaften in Macau.

Stephanie Kneubühler, vom Spielwarenhersteller Hasbro (Schweiz) AG, und Beat Jost an den Monopoly Weltmeisterschaften in Macau.

zvg

Am 30. Mai hatte Beat Jost (41) nicht nur den Titel des Schweizermeisters errungen, sondern auch die Reise an die Weltmeisterschaften in China gewonnen. In Macau mass er sich mit den Besten der Welt aus 27 Ländern. Die Monopoly-Weltmeisterschaften werden seit 1973 ausgetragen. Den Titel des Monopoly World Champion 2015 hat der Italiener Nicolò Falcone errungen. Sein Preisgeld von 20 580 US-Dollar entspricht dem Spielgeld in der klassischen US Monopoly Edition. Monopoly ist weltweit eines der beliebtesten und verbreitetsten Brettspiele.

Für Beat Jost sind die Reise nach Macau und das Weltmeisterschaftsturnier grossartige Erfahrungen: «Ich habe tolle Monopoly-Spieler aus der ganzen Welt kennen gelernt und viele hoch spannende Partien erlebt. Für mich als Monopoly-Fan ein absolutes Highlight.» Jost spielt seit über zehn Jahren Monopoly an Turnieren.

Zum Spiel erklärt Beat Jost: «Ich findet es toll, dass der letzte Monopoly Weltmeister, Björn Halvard Knappskog aus Norwegen, an diesem Turnier den zweiten Platz belegt hat. Dies zeigt, dass es zum Sieg doch mehr als nur Glück braucht. Ich höre hin und wieder, dass Glück der entscheidende Faktor sei. Björns hervorragendes Abschneiden hat aber bewiesen, dass es sehr wohl auch Strategie und Taktik braucht, um das Monopol zu gewinnen.» (az)