Startseite
Aargau
Aarau
Ein Feuer an der Hauptstrasse in Aarau Rohr hat ein Mehrfamilienhaus komplett zerstört. Die Bewohner waren zum Brandzeitpunkt nicht zuhause. Das Haus ist aber nicht mehr bewohnbar. Brandursache und Höhe des Schadens werden noch abgeklärt.
Die Feuerwehr hornte am Sonntagabend durch Aarau. Ein Feuer war in einem älteren Mehrfamilienhaus an der Hauptstrasse in Aarau Rohr ausgebrochen. Der Brand wütete im Innern des zweistöckigen Gebäudes. Die Feuerwehr Aarau rückte mit einem Grossaufgebot aus.
Zwar konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, es dauerte allerdings einige Zeit, bis sämtliche Glutnester im Innern des Hauses gelöscht waren.
Die Bewohner waren aber zum Glück alle ausser Haus, wie die Kantonspolizei Aargau auf Anfrage mitteilte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hatten im Garagenbetrieb drei Männer gearbeitet, welche zunächst nichts vom Brand merkten. Diese wurden durch Anwohner alarmiert und konnten sich unverletzt ins Freie retten.
Das Haus ist nun aber nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Fraken. Die zwei Parteien, die das Haus bewohnen, wurden benachrichtigt. Sie müssen bei Freunden oder Verwandten unterkommen. In der Not würde auch die Gemeinde für eine Unterkunft sorgen.
Die Brandursache ist noch unklar. Polizei und Feuerwehr konnten den Brandherd noch nicht genau lokalisieren. «Das Feuer hat sich aber anscheinend von unten durchs ganze Haus gefressen», sagt Polizeisprecher Bernhard Graser gegenüber der az. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. (zam/rom)