Aarau
Lichter auf dem Alpenzeiger fern von Weihnachtskitsch

Es waren drei Abende fern der vorweihnachtlichen Hektik: Seit 2006 bauen zwanzig junge Aarauerinnen und Aarauer in der Adventszeit jeweils einen speziellen Lichterweg auf.

Drucken
Leuchtender Fisch aus PET-Flaschen mit Dutzenden von Kerzen beim Alpenzeiger. Roman Brändli

Leuchtender Fisch aus PET-Flaschen mit Dutzenden von Kerzen beim Alpenzeiger. Roman Brändli

Roman Brändli

«UnterWEGs» heisst das Projekt, das inzwischen so bekannt ist, dass sich Werbung erübrigt.

Auch ohne Werbung waren dieses Wochenende jeweils rund 280 Personen unterwegs im Wald beim Alpenzeiger.

Sie trafen bei den zwölf Stationen auf eine Laternenkette, beleuchtete Regenschirme, eine Seeanemone aus Draht und Papier, eine Klanginstallation oder eine «Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral» von Heinrich Böll.

Am Ende konnten die Besucher sich auf ein Waldsofa legen und in den Nachthimmel blicken. «Viele schätzen es, draussen zu sein und sich eine Auszeit zu gönnen», sagt Jeanine Hangartner, die Projektleiterin. (kus)