Leben in Aarau
Lucy in the Sky with Diamonds

Grossrätin Lelia Hunziker über ihre Katze, die das Jagen nicht lassen kann.

Lelia Hunziker*
Drucken
Lelia Hunzikers Lucy.

Lelia Hunzikers Lucy.

ZVG

Ja, eusi zwäi Chätzli
sind tusigi Frätzli,
händ schneewissi Tätzli
und Chräueli dra.
Händ spitzigi Örli und sidigi Hörli
und s gat e käis Jörli, so fönd si scho a:
Si schliched durs Hüsli
und packed die Müsli
und plaged si grüsli.
Wer gsäch-e-nes a?

Sophie Haemmerli-Marti

Wie viele Katzenbilder haben Sie heute schon gelikt? Katzen: alpträumend, fuchsteufelswild, geschockt, elegant, erhaben, zerzaust, verkatert, verträumt, malignieuse und arrogant. Wissenschaft wie auch Likes, Klicks und Verweildauern sprechen im Gleichklang: Katzen bringen es! Katzen sind Naschereien fürs Gemüt mit «jööö» und «hach». Sie zerschmelzen wie Bonbons; wie feine, zarte Katzenzüngli im Mund und es breitet sich ein sanfter Nebel von Glück aus. Im Kopf, im Herz und überall. Auch die Polizei bedient sich des Katzenjöös: Am vergangenen Sonntag erreichte ein Facebook-Post mit einer Katze der Kapo Zürich innerhalb Stunden 3000 Likes. So geht Charmeoffensive! Die Polizei deine Katzenfreund:in und Helfer:in. Auch die Kapo Aargau postet regelmässig Tierbilder. Ob Katze, Igel oder Hund: Die Likes lassen nicht lange auf sich warten.

Zur Person

Lelia Hunziker

Lelia Hunziker

Lelia Hunziker (47) ist Geschäftsführerin und SP-Grossrätin. Sie wohnt in Aarau.

Aber so schnüggelig und kuschelig, wie oft dargestellt, sind Katzen nicht. Katzen sind fiese, berechnende und effiziente Raubtiere – wie Sophie Haemmerli-Marti schreibt: Sie «plaged si grüsli». Kürzlich habe ich meine Katze Lucy beobachtet, wie sie eine Maus zu Tode quälte. Sie liess sich Zeit, relaxed, spielte, foppte, liess scheinbar ab, kam zurück und attackierte erneut. Meine Versuche, Lucy zu verjagen (ich griff zur Wasserpistole) und der Maus die nötigen Sekunden für eine Rettung in ein Loch zu geben, blieben erfolglos. Es gelang kein Tom und Jerry. Als Kind rettete ich eine Maus vor unserer damaligen Katze Joggeli. Ich fing sie der Katze vor der Nase weg. Die Maus dankte mit einem Biss – durch den Fingernagel hindurch. Meine Mutter musste die Maus, die sich fürchterlich verkeilte, mühsam wegoperieren. Ob sie überlebte, ist ungeklärt.

Ein Vorstoss zu Hauskatzen im Aargau, der im März 2021 beantwortet wurde, bringt Klärung in die Katzenwelt. Gemäss Schätzung leben im Aargau 136 000 Hauskatzen. Rund die Hälfte der Katzen sind Jäger:innen. Im Schnitt töten diese 1–5 Kleintiere pro Woche. Rechnet man hoch, werden im Aargau im Jahr rund zehn Millionen kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten von Katzen gemeuchelt. Eine Gefahr für die Biodiversität. Man sollte den Katzen ein Glöckchen umhängen, damit sich der Jagderfolg mindert.

Nun. Meine Lucy jagt tüchtig. Meistens finde ich am Morgen nur noch eine sauber freigelegte und verpönte Galle auf der Fussmatte. Lucy ist ein Findelkind. Ein Bekannter fand sie auf einer Joggingrunde. Als sich mehrere Wochen keine Besitzer meldeten, adoptierten wir sie. Lolita, die Vorgängerkatze, war gerade verstorben und die Familie hatte sich von der Trauer erholt. Wir sind eine ausgesprochene Katzenfamilie und Lucy ist vollwertiges Mitglied. Lucy holt mich von der Strasse ab, wenn ich heimkomme, sie begleitet mich zur Tür. Sie fetzt das blufferisch einen Baum hoch, damit ich sie lobe. Erzähle ich ihr was, miaut sie zurück. Lucy hört immer aufmerksam zu. Sie fläzt faul neben mir, wenn ich arbeite. Auch während ich diese Zeilen schreibe. Sehr gerne drängt sie sich auch zwischen mich und mein Gerät und provoziert damit mancherlei Fehltippe.

Haben Sie in den vergangenen Monaten auch viele Katzen von Arbeitskolleg:innen kennen gelernt? Katzen waren während Zoomsitzungen für Schabernack und Heiterkeit verantwortlich. Wenn es um Katzen geht, bin ich auf einem Auge blind. Lucy trägt kein Glöckchen. Ich weiss, das ist falsch. Lucy wurde auch schon Mutter. Ich weiss, auch das ist falsch. Der Rückgang der Biodiversität ist ein Problem. Da trügen keine «tusige Frätzli», «spitzige Örli» und «sidigi Hörli» darüber hinweg.