Aarau
Kinderspielplatz ersetzt Asyl-Zeltlager

Die Asylunterkunft an der Rohrerstrasse in Aarau hat einen Spielplatz erhalten. Initiantin ist Milena Wenger mit ihrem Verein KiZ Kinderzeit.

Larissa Hunziker
Drucken
Spielplatz Asylunterkunft Rohrerstrasse Aarau
5 Bilder
Hier erhalten die Bauteile einen farbigen Anstrich.
Voll bei der Sache.
Der Spielplatz kommt neben die Asylunterkunft an der Rohrerstrasse in Aarau.
Initiator ist der Verein KiZ Kinderzeit.

Spielplatz Asylunterkunft Rohrerstrasse Aarau

Larissa Hunziker

Standen im letzten Sommer noch Armeezelte im weitläufigen Garten des ehemaligen Kantonsschülerhauses, so ist nun ein Spielplatz für die Kinder der Asylunterkunft entstanden. Die Freiwilligen des Vereins KiZ Kinderzeit bauten in der vergangenen Woche den Spielplatz zusammen mit Kindern aus Asylunterkünften in und um Aarau auf.

Ungefähr 8000 Franken wird in der Endabrechnung alles kosten. Viel wurde gesponsert, wie etwa die Goals, die der FC Küttigen zur Verfügung gestellt hat, oder das Holz, ein Geschenk des Forstamtes Aarau.

Für Milena Wenger, Initiantin des Vereins KiZ, ist wichtig, dass ihr Projekt nachhaltig ist und vielen Kindern zugutekommt. Der Kanton lässt ihr bei der Gestaltung des Gartens freie Hand, da die Nutzung der Liegenschaft als Asylunterkunft provisorisch ist. Die Kinder aus zehn verschiedenen Nationen, wie etwa Eritrea, Syrien und Afghanistan, waren mit Feuereifer bei der Sache. Dank ihnen und dem Engagement der Freiwilligen nahm der Spielplatz rasch Gestalt an. Am Freitag wurde die Fertigstellung mit einem kleinen Fest gefeiert.

Der Verein KiZ Kinderzeit setzt sich für Kinder in Asylunterkünften ein. 2016 erhielt er den Rotkreuzpreis.