Ex-Nati-Star
Hoher Besuch: Alex Frei unterstützt Küttiger Schüler

Küttiger Realschüler haben Besuch vom ehemaligen Schweizer Nationalspieler Alex Frei erhalten. Der Stargast hilft ihnen, Geld für Kinder in Bolivien zu sammeln.

Drucken

Anlässlich der Sternenwoche des Kinderhilfswerks Unicef haben Küttiger Realschüler am Mittwoch eine eigene Pressekonferenz veranstaltet. In einem Interview stellte sich Alex Frei, Rekord-Torschütze der Schweizer Fussballnationalmannschaft, danach den Fragen der Schüler. So verriet er etwa, dass Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund sein bester Trainer gewesen sei. Die Fragen seien ehrlicher und präziser gestellt gewesen als von Journalisten, sagte der 39-Jährige später zum Regionalsender Tele M1, was ihm einen Lacher entlockte.

Frei ist seit vier Jahren Delegierter von Unicef Schweiz und unterstützt Schulklassen bei Spendenaktionen. Die Küttiger Schülerinnen und Schüler sammeln Geld für sauberes Wasser in Schulen in Bolivien. Geld wollen sie mit dem Verkauf von selbstgefertigten Backwaren einnehmen. "In der Schweiz geht es uns ziemlich gut. Ich finde, wir sollten ihnen (den Kindern in Bolivien) helfen, damit sie auch sauberes Wasser haben", sagt Schülerin Albina Gashi. (mwa)

Alex Frei: Stationen seiner Karriere

Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Mit der U21 schafft es Frei 2002 bis ins Halbfinale der EM.
19 Bilder
Alex Frei erzielt als 21-Jähriger in seinem dritten Länderspiel gegen Luxemburg bereits einen Hattrick
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere An der Euro 2004 macht Frei als Lama weltweit Schlagzeilen
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Der Sprung ins Ausland: Frei spielt 2002-2006 für den französischen Club Stade Rennais, wo er 2005 mit 20 Saisontoren zum erfolgreichsten Torschützen der Ligue 1 wird. Die nächsten drei Saisons spielt Frei für Borussia Dortmund, wo er insgesamt 37 Tore erzielt.
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere 2008 folgt der nächste Tiefschlag. Frei verletzt sich im ersten Spiel der Euro und fällt für das gesamte Heimturnier aus
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Für Frei ist das Turnier schon nach wenigen Minuten vorbei
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Unter Tränen verlässt er das Feld (rechts Christian Meissgeier)
Das sind die Höhen und Tiefen seiner Karriere
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere An Krücken kommt er auf den Platz zurück, um seine Teamkollegen anzutreiben
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere 2009 holt der FCB Frei in die Heimat zurück. Frei verspricht Pokale.
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere 2010 pfeifen die Fans der Nationalmannschaft Frei aus – er ist ihnen zu ehrgeizig und verbissen
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere 2011 ziehen Frei und Kumpel Streller einen Schlussstrich und treten aus der Nati zurück
Wie man ihn kennt: Alex Frei in Siegerpose. Der Ehrgeiz habe ihm rückblickend sehr geholfen. Beim FCB aber ist Frei weiterhin Gold wert, wird zweimal Torschützenkönig.
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Frei wird mehrmals als Spieler des Jahres ausgezeichnet
Alex Frei ist Axpo Player of the Year
Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Auch international feiert er Erfolge mit dem FCB (hier gegen die Roma)
Beim legendären 3:3 im Old Trafford erzielt Frei zwei Tore.
Und er hält sein Versprechen: Er holt Pokale mit dem FCB, zwei Cupsiege und drei Meisterschaften
Am 15. November 2012 gibt Frei seinen Rücktritt bekannt.

Alex Frei: Die Stationen seiner Karriere Mit der U21 schafft es Frei 2002 bis ins Halbfinale der EM.

Keystone