Wettbewerb
Gemeinsam erinnern wir uns: Schicken Sie uns Ihr schönstes Maienzug-Foto – und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein

Anlässlich des in diesem Jahr stattfindenden «Maienzug light» suchen wir Ihr schönstes Maienzug-Foto der vergangenen Jahre. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Einkaufsgutscheine.

Drucken
Louise Grebenstein-Richner aus Erlinsbach: «Beiliegend sende ich Ihnen das von mir ausgesuchte beste Foto. Es sind meine zwei Brüder, mit dem Maienzug-Schwöschterli. Etwa im Jahre 1940. Jetzt ist das Mädchen bereits 82 Jahre alt und die Brüder verstorben. Vielleicht finden auch Sie das Foto schön und somit grüsse ich Sie herzlichst!»
37 Bilder
Ehrendamen mit Begleitung - Musikgemeinschaft Küttigen Biberstein. (Patrizia Flavia Steinacher, Küttigen)
«1966, wer glaubt's meine Schwester Anne sogar als Kantischülerin am Maienzug.» (Thomas Gysel, Veltheim)
Maienzug 1984: Auch die ganz kleinen dürfen an den Festlichkeiten teilnehmen. (Kristina Schwabe, Laufenburg)
Die ganze Bezklasse meiner Schwester 1962 am Maienzug. (Thomas Gysel, Veltheim)
«Meine Frau meint, dass ich mit sieben Jahren (1967) ein Schnügel war!», schreibt ein Leser. (Ernst Rosenberg, Nesselnbach)
Maienzug 1939, meine Schwiegermutter Elsi Basler als Kantischülerin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Meine Frau Dorothea Gysel-Basler als Seminaristin am Maienzug 1973. (Thomas Gysel, Veltheim)
Meine Schwester Anne 1962 als Bezlerin am Maienzug. (Thomas Gysel, Veltheim)
Maienzug 1939, meine Schwiegermutter Elsi Basler als Kantischülerin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Maienzug 1973, meine Frau Dorothea Gysel-Basler als Seminaristin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Meine Schwiegermutter Elsi Basler am Maienzug 1939 als Kantischülerin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Am Maienzug 2016 streckt ein kleines Mädchen stolz seinen Blumenstrauss in die Kamera. (Nirogini Silvester, Aarau)
Maienzug 1958, ich als Standardenträger vor den hohen Herren an der Bahnhofstrasse vor dem alten Hotel Aarauerhof. (Ernst Wehrli, Erlinsbach)
Blumendekoration an der Hausfassade vom Goldschmied Widmer 2017 in Aarau. (Silvia Riner, Suhr)
Maienzug 1965: Wir Bezler spielten Handball, Hans Fahrländer schiesst ein weiteres Tor. (Thomas Gysel, Veltheim)
Härzig! Viele schöne Sujets bietet der Maienzug jeweils auch für Hobbyfotografen. (Carmen Widmer, Aarau)
Im festlichen Maienzug-Gewand präsentieren sich drei Kinder im Jahr 1988. (Olivia Hagenbuch, Suhr)
Freude herrscht: «Endlich darf ich mit dem Kindergarten auch mitlaufen.» (Fabian Moser, Aarau Rohr)
Muss sein: Stärkung nach dem Umzug und der Morgenfeier. (Fabian Moser, Aarau Rohr)
Blumen dürfen beim Maienzug auch daheim nicht fehlen. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Blumendekoration zum Maienzug 2017 am Brunnen der Stadtkirche. (Silvia Riner, Suhr)
Maienzug 1938, meine Schwiegermutter Elsi Basler als Kantischülerin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Fotowettbewerb Maienzug 2020
Maienzug-Wandschmuck mit Kuh, Blumen und vielen Schleifen. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Nicht nur die Kinder putzen sich heraus. Auch der Garten wird festlich geschmückt. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Maienzug 1973, meine Frau Dorothea Gysel-Basler als Seminaristin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Partnerlook: Ein Mädchen bestaunt das mit Blumen bekränzte Pony. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Die Stadtmusik Aarau 2019 während ihrem Maienzug-Konzert bei der Stadtkirche. (Silvia Riner, Suhr)
Warten bis es los geht: Zwei Mädchen am Maienzug. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Trotz Regen herrscht gute Laune: Kinder mit Regenpellerine am letztjährigen Maienzug. (Nirogini Silvester, Aarau) Das bild 2019
Ausritt mit Chränzli - natürlich gibt es auch ein Exemplar für das Pferd. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Meine Schwiegermutter Elsi Basler am Maienzug 1938 als Kantischülerin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Wunderschön geschmückter Brunnen bei der Stadtkirche. (Fabian Moser, Aarau Rohr)
Hoch zu Ross kann der Maienzug gut gefeiert werden. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)
Maienzug 1973, meine Frau Dorothea Gysel-Basler als Seminaristin. (Thomas Gysel, Veltheim)
Ausritt mit Maienzugchränzli. (Barbara Valsecchi, Aarau Rohr)

Louise Grebenstein-Richner aus Erlinsbach: «Beiliegend sende ich Ihnen das von mir ausgesuchte beste Foto. Es sind meine zwei Brüder, mit dem Maienzug-Schwöschterli. Etwa im Jahre 1940. Jetzt ist das Mädchen bereits 82 Jahre alt und die Brüder verstorben. Vielleicht finden auch Sie das Foto schön und somit grüsse ich Sie herzlichst!»

Zur Verfügung gestellt

Dieses Jahr findet kein Maienzug in Aarau statt. Das ist für viele Stadtbewohnerinnen und -bewohner eine grosse Enttäuschung. Umso lieber erinnert man sich jetzt an vergangene Feste: «Weisch no ...?»

Die «Aargauer Zeitung» sucht die schönsten Maienzug-Fotos der vergangenen Jahre, und der Appell richtet sich an Sie, liebe Leserin, lieber Leser: Schicken Sie uns über untenstehendes Formular ihren besten Maienzug-Schnappschuss und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei Einkaufsgutscheinen für Coop und Migros. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 2. Juli 2020.

Vergangene Maienzüge – so schön waren sie:

Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
105 Bilder
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug vor dem Rathaus.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Maienzug 2019 in Aarau – die schönsten Bilder vom Freitag
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Grüss dich!
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Rathausgasse.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Rathausgasse.
Der Maienzug in der Rathausgasse.
So ein Lächeln ist ansteckend.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.
Dieser junge Mann wird gefahren.
Dieser junge Mann wird gefahren.
Der Maienzug in der Laurenzvorstadt.
Der Maienzug in der Laurenzvorstadt.
Der Maienzug in der Laurenzvorstadt.
Nach dem Maienzug folgt die Morgenfeier im Telliring.
Maienzug-Teilnehmer und Zuschauer pilgern zur Morgenfeier.
Sie marschieren nach dem Maienzug zur Morgenfeier.
Die Morgenfeier im Telliring. Sie haben es sich gemütlich gemacht.
Die Morgenfeier im Telliring.
Der Maienzug in der Rathausgasse.
Maienzug in Aarau.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring. Im Bild: Stadträtin Suzanne Marclay.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Maienzug 2019 in Aarau – die schönsten Bilder vom Freitag
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring. Im Bild: Festredner Florian Inhauser, SRF Tagesschau-Moderator.
Die Morgenfeier im Telliring. Im Bild: Festredner Florian Inhauser, SRF Tagesschau-Moderator.
Die Morgenfeier im Telliring. Im Bild: Festredner Florian Inhauser, SRF Tagesschau-Moderator.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Maienzug 2019 in Aarau – die schönsten Bilder vom Freitag
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Die Morgenfeier im Telliring.
Aaraus Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker spricht am Bankett in der Schanz.
Herbert Scholl am Bankett in der Schanz.
Die Morgenfeier im Telliring.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.
Die Morgenfeier im Telliring.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.
Das Bankett in der Schanz.

Der Maienzug in der Aarauer Altstadt.

Chris Iseli
Für den Festumzug am 6. Juli 2108 mussten sich die Teilnehmer gut einpacken.
77 Bilder
Es regnete praktisch durchgehend, weshalb es ohne Pelerine nicht ging.
Bitte lächeln!
Stadträtin Franziska Graf ist bereit für...
... den Umzug, der hier durch die Rathausgasse zieht.
Einige freuten sich mehr,...
... andere hatten ein eher flaues Gefühl.
Standartenträger Doga Turhan bei der Besammlung.
Turhan mit Familie und Weibelin.
Einen niedlichen Anblick boten die Kleinen trotz des schlechten Wetters.
Rico, seine Mutter, Gino und Schulleiterin Carmen Pirovano am Maienzug (von links).
Einmarsch der Tambouren.
Auch die Pöstlerin hatte sich – zumindest ein wenig – für den Maienzug herausgeputzt.
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker war unter dem Schirm gut geschützt.
Stadtrat Daniel Siegenthaler (SP) grüsst das Publikum.
Es folgen weitere Bilder vom Umzug.
Der versammelte Aarauer Stadtrat.
Nach dem Umzug verlagerte sich das Geschehen zum Telliring.
Auch bei Regenwetter...
... tanzten...
...
... spielten...
... und sangen die Kinder.
Viel Engagement trotz miesem Wetter.
Da braucht es eine Zwischenverpflegung.
Stadträtin Marclay-Merz sprach als Maienzugkommissions-Präsidentin zum Publikum.
Anna und Andreas Koch haben sich vor Jahren am Maienzug lieben gelernt.
Genauso wie Silvia und Herbert Berner.
Es folgen weitere Bilder aus dem Telliring.
Das Bankett fand dieses Jahr wegen des Regenwetters in der Schachenhalle statt.
Das AZ-Team mit Flurina Dünki, Anja Suter, Katja Schlegel (linke Seite von vorne nach Hinten) und Ruth Steiner, Janine Gloor und Nadja Rohner (rechte Seite von hinten nach Vorne).

Für den Festumzug am 6. Juli 2108 mussten sich die Teilnehmer gut einpacken.

Chris Iseli
Das war der Maienzug 2017 – die 77 schönsten Bilder
77 Bilder
Der Maienzug-Brauch wird seit 400 Jahren gefeiert und ist ein Kinder- und Jugendfest.
Der Maienzug findet jeweils am ersten Freitag im Juli statt.
Der Maienzug läutet auch das Ende des Schuljahres ein.
Weiss mit Blumenfarbtupfern, dezent oder knallig – so muss der Maienzug sein.
Höhepunkt ist der Umzug der Schuljugend durch die Stadt.
Maienzug 2017 – die 77 schönsten Bilder
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen vom Maienzug in der Alstadt.
Impressionen vom Maienzug in der Alstadt.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen vom Maienzug-Bankett im Telliring.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring. Charlotte Frey bei ihrem Auftritt.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring. Charlotte Frey bei ihrem Auftritt.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring am Freitagmorgen.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring am Freitagmorgen.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug Nach dem Umzug in der Altstadt und der Morgenfeier im Telliring steht das Bankett an.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug.
Impressionen von der Morgenfeier im Telliring.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen. Fröhlich gestimmt: Stadträtion Franziska Graf-Bruppacher.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.
Impressionen vom traditionellen Maienzug in der Altstadt am Freitagmorgen.