«Vandalismus und Littering führen zu immer höheren Reinigungs-, Entsorgungs- und Reparaturkosten», schreibt die Eniwa. Im Zehnjahresvergleich habe sich die Anzahl Container-Leerungen rund um die Aare und das Kraftwerk verdreifacht. «Auffallend ist die hohe Menge an Glasflaschen und die Zunahme von Einweggrills.»
Vandalismus zeigt die Eniwa bei der Polizei an. «Immer wieder werden Sitzbänke und Abfallkübel verschmiert, verkratzt oder gar aus den Halterungen gerissen.» Zudem sei die Vogel-Voliere auf dem Inseli versprayt worden. (uhg)