Jazz live Aarau startet und geht gleich mit ganzer Kraft in die neue Saison. Den Auftakt macht der Saxofonist Nathanael Su.
Wenn es darum geht, den legendären Standards des «Great American Songbook» ein immer wieder neues und überzeugendes Gepräge zu verleihen, sind der Saxofonist Nathanael Su und der Pianist Jean Paul Brodbeck unschlagbar. So liest man in den einschlägigen Kritiken und Berichten. Sie ackern aber nicht nur im Songbook, sondern auch in den Gärten von Komponisten wie Joe Henderson, Thelonious Monk und Wayne Shorter. Zusammen mit Fabian Gisler (b) und Sheldon Suter (dr) machen Nathanael Su und Jean Paul Brodbeck am kommenden Samstag den Auftakt zur neuen Jazz-live-Saison in der Spaghetti-Factory.
Das Programm, das die Jazzfreunde um Bruno Lüthy und Gunnar Liden zusammengestellt haben, lässt keine Wünsche offen, geht es doch im Zweiwochenrhythmus im gleichen Stil weiter. Am 17. Oktober ist Alexia Gardner zu Gast, die sich auf dem Niveau der ganz grossen Jazzstimmen bewegt. Ihr Gesangsstil, geprägt durch ihre jamaikanische Herkunft, vereint Standard Jazz, Bossa Nova, sanfte, vertraute Balladen wie auch Latin Grooves mit einem Hauch Reggae. Alexia Gardner ist Absolventin der Central School of Speech and Drama in Swiss Cottage London, einer Einrichtung für Theater, gesprochenes Wort und darstellende Kunst. Sie schloss ab mit dem Bachelor of Education (B. Ed) in Speech and Drama.
Diese Einflüsse und die Erfahrung aus dem Unterricht kann sie unmittelbar auf die Bühne bringen, ihre Bühnenpräsenz ist herausragend. Alexia Gardner wurde im Jahr 2011 für den Grammy in den Kategorien «Best Jazz Vocal Album» und «Best New Artist» nominiert.
Leidenschaft prägte Claude Diallos bisherige musikalische Laufbahn. Er bestreitet am 31. Oktober das dritte Jazz live-Konzert. Der Pianist wurde 1981 in St. Gallen geboren, seine Mutter ist Schweizerin, sein Vater Franzose. Musiker zu werden war sein vorbestimmter Weg, da beide Eltern Geiger im Symphonieorchester St. Gallen waren. Von Oscar Petersons feurigem Spiel inspiriert, verliebte sich der junge Pianist in den Jazz.
Im April 2007 gründete er zusammen mit dem Schweizer Schlagzeuger Massimo Buonanno und dem französischen E-Bassisten Laurent Salzard die Band Claude Diallo Situation, mit der er durch Japan, China, Malaysia, Singapur, Taiwan, Hongkong und Thailand tourte. In einem Monat also ist Aarau an der Reihe.
Das Peter Schärli Trio, zusammen mit dem Weltklasse-Posaunisten Glenn Ferris, sowie die stilsichere und feinfühlige Sängerin Marianne Racine, eine der wichtigsten Stimmen im Schweizer Jazz, sind weitere Grössen, die Jazz live Aarau auftischt. (Kel)
Jazz live Aarau Spaghetti-Factory, 3. Oktober, 15.30 Uhr Nathanael Su Quartet.