Die Krone ist keine Genossenschaftsbeiz mehr. Die Generalversammlung am Montagabend war die letzte: Die Genossenschafter beschlossen einstimmig die Auflösung. Dies nachdem sie ebenfalls einstimmig den Verkauf der Liegenschaft beschlossen hatten.
Zwei Herren aus Aarau bekamen an der Generalversammlung der Genossenschaft Krone am Montagabend den Zuschlag. Sie hatten 2,1 Millionen Franken geboten. Die Käufer wollen bis zur Unterzeichnung des Kaufvertrages anonym bleiben. Sie beabsichtigen die Krone weiter zu führen wie bisher, am liebsten mit den jetzigen Wirten Eveline Bühler und Raul Niederreuther. Doch ob diese ihren Entscheid, die Krone auf Ende Jahr zu verlassen, rückgängig machen, ist fraglich.
An der Versammlung unterlag eine zweite Partei, die ebenfalls nicht genannt werden will. Am Ende doch nicht mit von der Partie gewesen ist Wenzel A. Haller, der im Oktober Interesse an der Liegenschaft gezeigt hat. Offenbar waren die anderen Angebote höher gewesen.