Aarau
Die Aarauer Pferderennen bleiben fest in Frauenhand

Die neue Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Karin Gloor heisst Beatrice Kovacs. Wie ihre Vorgängerin verfügt sie über keine reiterlichen Erfahrungen, hat aber erfolgreich eine Zusatzausbildung zur diplomierten Event-Managerin absolviert.

Hermann Rauber
Drucken
Karin Gloor (links) und ihre Nachfolgerin Beatrice Kovacs.

Karin Gloor (links) und ihre Nachfolgerin Beatrice Kovacs.

Sandra Ardizzone

Der Vorstand des Aargauischen Rennvereins (ARV) musste nach dem Rücktritt von Karin Gloor die hauptamtliche Stelle einer Geschäftsführerin sowie Renn- und Sponsorchefin neu ausschreiben. Laut Präsident Bruno Vogel gingen
20 Bewerbungen ein. Nach eingehender Prüfung fiel die Wahl auf Beatrice Kovacs, die im Mai ihren 47. Geburtstag feiern kann. Die Mutter zweier Töchter wohnt in Rupperswil und war in den letzten 14 Jahren beim kantonalen Departement Bildung, Kultur und Sport tätig, und zwar in der Sektion Sport der Abteilung Hochschulen und Sport. Sie zeichnete unter anderem verantwortlich für die Organisation der Aargauer Sport-Gala.

Der Posten ist Frauensache

Beatrice Kovacs setzt mit ihrer Wahl die Reihe von Frauen an dieser Position im ARV (mit Maria Leibundgut und Karin Gloor) fort. Wie ihre Vorgängerin verfügt sie über keine reiterlichen Erfahrungen, hat aber erfolgreich eine Zusatzausbildung zur diplomierten Event-Managerin im Rahmen der Erwachsenen-Bildung an der Handelsschule KV Aarau absolviert. In der kantonalen Verwaltung oblag ihr auch die Vorbereitung und Durchführung zahlreicher Camps und Kurse, namentlich für die Aktion Jugend+Sport.

Kovacs kam dank ihrer Tochter, die als Helferin am Wettschalter tätig war, zum ersten Mal ins Reiterstadion im Aarauer Schachen. «Ich war sofort fasziniert von der einmaligen Atmosphäre, von der Begeisterungsfähigkeit des Publikums und den Leuten aus allen Bevölkerungskreisen, die am Turf ihre Freude haben». Zudem habe sie nach der langen Zeit in einer Verwaltung «eine neue berufliche Herausforderung gesucht». So wird Beatrice Kovacs am 1. Juli ihr idyllisch gelegenes Büro in der Rennbahn-Tribüne beziehen und vorgängig Karin Gloor an den beiden Frühlings-Renntagen vom 17. und 31. Mai aufmerksam begleiten. Gloor gibt dann ihr Amt per Ende Juni ab, bleibt dem Aargauischen Rennverein und damit auch ihrer Nachfolgerin aber noch bis Ende Jahr beratend erhalten.

Bruno Vogel ist überzeugt, dass Beatrice Kovacs die dreifache Aufgabe als Geschäftsführerin, Rennchefin und Sponsorchefin «dank ihrer guten Vernetzung mit der Verwaltung, der Politik und privaten Partnern» bestens bewältigen wird. Und auch ihr Flair für organisatorische Belange dürfte ihr bei der neuen Tätigkeit im Dienste der bald hundertjährigen Tradition der Aarauer Pferderennen entgegenkommen.