Die Ortsbürgergemeinde Aarau gibt im Scheibenschachen ein grosses Aareal zur Überbauung frei. Nicht nur sucht sie Investoren, welche die Grundstücke kaufen oder im Baurecht überbauen, sie will nun auch selber in Wohnbauten investieren.
Zwei Grundstücke in der Aarenau (Scheibenschachen) hat die Ortsbürgergemeinde bereits zum Preis von gegen 14 Mio. Franken verkauft. Ein Grundstück wurde im Baurecht abgegeben. Insgesamt geht es um acht Grundstücke, die sukzessive entwickelt und zur Überbauung freigegeben werden sollen. Allein auf den ersten drei Baufeldern werden rund 150 Wohneinheiten realisiert.
Im Stadtrat und in der Ortsbürgergemeinde war immer wieder diskutiert worden, ob nicht auch die reiche Ortsbürgergemeinde selber in Wohnbauten investieren soll, zumal die Wohnzeile der Ortsbürger in der Telli sich zur eigentlichen «Cashcow» entwickelt hat, wie der Stadtrat in der Vorlage zur Ortsbürgergmeind schreibt. Stadtrat und Ortsbürgerkommission schlagen deshalb der kommenden Ortsbürgergemeindeversammlung – diese findet am 19. November statt – vor, drei Baufelder selber zu bebauen.
Die Reinvestition in die Grundstücke erlaube es der Ortsbürgergemeinde, Wohnungsgrössen, Wohnungsmix sowie Ausbaustandard selber zu bestimmen und der Nachfrage anzupassen, argumentiert der Stadtrat. Zudem habe die Wohnzeile in der Telli bewiesen, dass ein langfristiges Engagement der Ortsbürger in Wohnbauten sich lohne.