Vor eineinhalb Jahren wurde das fast hundertjährige Bally-Kosthaus mit neuen Ideen gefüllt und zum Eventlokal «BallyHouse» umfunktioniert. Das hat sich bewährt.
Bald 100 Jahre ist es her, seit Eduard und Arthur Bally ihr fabrikeigenes Kosthaus 1919 als soziale Einrichtung für ihre Mitarbeiter errichten liessen. Vor eineinhalb Jahren dann wurde das Gebäude durch die Schönenwerder Eventagentur Lifestyle adventure GmbH zum Eventlokal ungenutzt.
Unter dem Namen «BallyHouse» finden seither verschiedenste Firmen- und Privatanlässe statt. Die Umnutzung hat sich so gut bewährt, dass die Lifestyle adventure jetzt einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet hat, wie sie mitteilt.
Ziel der Eventagentur ist es, die Türen des «BallyHouse» künftig auch der Bevölkerung zu öffnen. In Planung sind laut Mitteilung etwa kulinarische Themen-Abende, Weihnachtsanlässe und eine Hochzeitsmesse. Durch die Zusammenarbeit mit Firmen aus der Umgebung soll der regionale Charakter gestärkt werden. «Wir möchten mit dem ‹BallyHouse› einen Ort schaffen, an dem man sich trifft und etwas erleben kann», sagt Martin Lüscher, Geschäftsführer der Lifestyle adventure.
Wenn es gelinge, mit kreativen Ideen und Projekten Besucher aus der ganzen Schweiz für diesen Ort zu begeistern, fördere das nicht zuletzt den Schönenwerder Tourismus, so Lüscher weiter. Geplant sind unter anderem auch gemeinsame Anlässe mit lokalen Institutionen wie dem «Ballyana-Archiv», dem «Fashion Fish Premium Outlet» oder Museen wie dem «Gugelmann-» oder dem «Bally Schuhmuseum».
Aktuell erhält das Haus einen frischen Anstrich und eine neue Beleuchtung. Am Sonntag, 26. April, findet von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. (az)