Aarau
Der imposante Abgang: So schön war die Turnfest-Schlussfeier

Es war ein würdiges Finale für ein Turnfest, das der Schweizer Turnfamilie über zwei Wochenenden viel Freude bereitet hat. Fast 2500 Turner aus dem ganzen Land sorgten mit ihren Darbietungen im ausverkauften Stadion Brügglifeld für den lauten und überaus bunten Schlussakt.

Nadja Rohner, Frederic Härri, Urs Helbling
Drucken
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Gute Stimmung im Publikum.
56 Bilder
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Müde aber glücklich nach dem Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Gute Stimmung im Publikum.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Muki bei seinem herzigen Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Warten auf den Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Ein Gleitschirmflieger mit der STV-Fahne landet im Stadion.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Grossgruppe Aargau vor dem Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Ausblick auf Lausanne 2025.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Turner strömen zum grosse Finale.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Grossgruppe Colors, Silver
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: ETF-Dance4all von PluSport.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Wettinger verpassten den Sieg nur um Haaresbreite und waren dementsprechend auch etwas enttäuscht trotz Platz 2.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Vereinsfähnriche aller Vereine erscheinen.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Auftritt der Grossgruppe Westschweiz.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Zetzwiler (in blau) feierten eine Sieg.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Ostschweizerinnen bekommen noch Anweisungen vor dem Stadion.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Vereinsfähnriche aller Vereine erscheinen.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Ansprache des Zentralpräsidenten Erwin Gorssenbacher.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Alle Turnfestsieger - hier von Eien-Kleindöttingen - wurden ausgezeichnet.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Der Auftritt des Kinderturnen STV.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: STV Muki bei seinem herzigen Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Bodenturner zeigten Spektakuläres.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Bodenturner zeigten Spektakuläres.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: ETF-Dance4all von PluSport.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Grossgruppe aus Zürich bei ihrem Auftritt.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Die Vereinsfähnriche aller Vereine erscheinen.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Alle Turnfestsieger - hier von Schinznach - wurden ausgezeichnet.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Oliver Hegi wurde unter anderen ausgezeichnet.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Der Steadycam-Mann von SRF sorgte für spektakulär Live-TV-Bilder.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Tabea Legler singt die Nationalhymne.
ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Ansprache des OK-Pra??sidenten Alex Hürzeler.
Turnfest-Schlussfeier 2019
Die Grossgruppe Thurgau erinnert mit Schwimmteigen und Paddeln an den Wassersport.
Darf auch nicht fehlen: der Fahnenlauf.
Grosses Finale: Die Turner lassen hunderte Ballons in den Himmel steigen.
Impressionen der Schlussfeier.
Impressionen der Schlussfeier.
Impressionen der Schlussfeier.

ETF 2019 Schlussfeier des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau: Gute Stimmung im Publikum.

Andre Albrecht

Grossartig, magnifique, fantastico», schwärmte OK-Präsident und Regierungsrat Alex Hürzeler an der Schlussfeier im Brügglifeld. Erwin Grossenbacher, Präsident des Schweizer Turnverbandes (STV), gab einen dazu: «Es war ein Turnfest, das noch lange in unseren Herzen weiterleben wird.» Jürg Stahl, Präsident von Swiss Olympic und alt Nationalrat, ging sogar noch weiter: Er nannte Aarau «die heimliche Hauptstadt des Schweizer Sports».

«Noch perfektere Leistungen»

Die Athletinnen und Athleten waren im Vergleich zu Biel 2013 noch besser, wie STV-Geschäftsführer Ruedi Hediger erklärte. «Das Turnen entwickelt sich: Man sah in Aarau noch perfektere Übungen, noch perfektere Leistungen.» Der 61-jährige Rupperswiler hat selber mitgeturnt. Mit elf Kollegen von der STV-Geschäftsstelle machte er eine Barrenübung (offizielle Kategorie: einteiliger Vereinswettkampf, Geräteturnen). Das Team landete auf dem hervorragenden 3. Platz von 88 Teilnehmern.

Immerhin ins Mittelfeld schafften es OK-Präsident Alex Hürzeler und seine Oeschger Faustball-Kollegen. Er erklärte in seiner ETF-Schlussbilanz: «Wir hatten vom ersten Tag an Wetterglück.» Hürzeler lobte alle an der Organisation Beteiligten, insbesondere auch die letztendlich gegen 10 000 Helfer. Und er dankte auf dem Brügglifeld (neben der Keba) mit einem Kompliment den «enorm toleranten und grosszügig verständniszeigenden Anwohnern der Turnfestareale».

1300 mit Sportverletzungen

Gesamtwettkampfleiter Thomas Jäger sprach von «einem absoluten Mega-Turnfest». Aus sportlicher Sicht sei er sehr zufrieden. Am zweiten Wochenende nahmen über 45 000 Personen teil – davon waren 49 Prozent weiblich. Am ersten Wochenende, als die Jungen turnten, lag der Frauenanteil bei 66 Prozent.

ETF-Geschäftsführer Stefan Riner freute sich, dass es keine gravierenden Zwischenfälle gegeben hat. Ganz ohne Schmerzen ging es aber nicht ab: Rund 1300 Patienten hätten mit kleinen bis mittleren Sportverletzungen medizinisch betreut werden müssen, heisst es in der Abschluss-Medienmitteilung des OK. «40 Personen wurden hospitalisiert, dies ebenfalls aufgrund von Sportverletzungen.»

Lesen Sie ausserdem den Kommentar von Urs Helbling:

Top-Leistung der SBB

Um 12.43 Uhr erklärte STV-Präsident Grossenbacher «aarau2019» für geschlossen. Beeindruckend war, wie danach die Rückkehr der Zehntausenden von Personen lief – primär über die SBB. «Die Stimmung war genial – sowohl bei den Turnenden als auch bei unserem Personal», erklärte Roland Brosi, Fachspezialist Eventplanung bei den SBB. Alleine gestern Sonntag waren rund 32 000 Turnende für den Rücktransport angemeldet. Sie mussten sich zu definierten Zeiten (zwischen 9 und 17 Uhr) an den Treffpunkten nördlich und südlich des Bahnhofs einfinden. «Es haben sich alle sehr diszipliniert daran gehalten», betont Brosi. In der Spitzenstunde zwischen 14 und 15 Uhr wurden 10 500 Personen abtransportiert. Für die ganze Turnfest-Dauer waren rund 50 Extrazüge im Einsatz. Die SBB hatten insgesamt 220 Personen vor Ort in Aarau im Einsatz.