Aarau
Der Herbst ist da: Stadtbach überläuft und fliesst den Zollrain hinunter

Heute Morgen früh suchte sich der Stadtbach in der Altstadt plötzlich seinen eigenen Weg: Wegen einem mit Laub verstopften Rechen floss das Wasser aus dem Bett beim Restaurant «Liz&Chrege» den Zollrain hinunter.

Sabine Kuster
Drucken
Der Stadtbach ist verstopft.
3 Bilder
Heute Morgen floss das Wasser aus dem Stadtbach übers Pflaster den Zollrain hinunter.
Drei mal täglich müssen die Rechen im Herbst gereinigt werden.

Der Stadtbach ist verstopft.

Schuld ist der Wind: Die stürmische Herbstluft putzt zurzeit buchstäblich in Windeseile die Baumkronen. Dadurch landet viel Laub im Stadtbach. In der Nacht von Sonntag auf Montag führte der Bach dann plötzlich zu viele Blätter mit und verstopfte den Rechen in der Altstadt oberhalb des Zollrains. Das Wasser floss darauf die Strasse hinunter Richtung Kettenbrücke. «Wenn es windet wie über dieses Wochenende, kann das schnell passieren», sagt Werkmeister Marcel Acklin.

Ständig am Putzen

Laut Marcel Acklin muss der Werkhof im Herbst die acht Hauptrechen der Stadt drei mal täglich reinigen. Morgens, mittags und abends fischen die Arbeiter Laub aus den Rechen des Stadtbachs beim Behmen, in der Pelzgasse, im Ochsengässli, oberhalb des Zollrains, beim Mühlerad und der Mühlemattstrasse. Auch der Rechen des Sengelbaches in der Telli und jener des Roggenhausenbaches im Schachen gehört zur Tour.

Um den Stadtbach zu kontrollieren müssen die Arbeiter sogar bis Suhr fahren: Dort liegt in den Brüelmatten der Schieber, welcher das Wasser aus der Suhre für den Stadtbach abzweigt.