Das Theater Marie hat sich einen speziellen Rundgang ausgedacht um den Suhrern den Spiegel vorzuhalten. In ihrem Amt als Dorfschreiber zeigen die fünf Theatermacher morgen, wie das Huggler-Areal tönt und warum es «Geschichte atmet».
Zwei Dinge wollte das Theater Marie in seinem Jahr als Suhrer Dorfschreiber herausfinden: «Wie das Dorf funktioniert und was es zusammenhält», sagte Dramaturg Patric Bachmann vor bald einem Jahr.
Nun ziehen die fünf Theatermacher Bilanz und präsentieren diese in einer Hörschnitzeljagd: Der audiovisuelle Rundgang führt durchs Huggler-Areal in Suhr. «Dieses Areal atmet Geschichte» finden die Dorfschreiber.
«Von der mittelalterlichen Mühle über die Industriehallen der nun konkursiten Baumaschinenfirma Huggler zur schiefen Villa mit Trauerweide.» Der Rundgang besteht aus Gesprächen den dortigen Nutzern und Bewohnern, mit Gemeindepräsident Beat Rüetschi. Dazu werden Smartphones verteilt, die nach der Vernissage in der Bibliothek ausgeliegen werden können. Aus diesen ertönen Stimmen und Klänge aus dem Areal, wenn sich der Wanderer dem jeweiligen Ort nähert, und blenden aus, wenn er sich entfernt.
Im Verschwinden liegt Drama
«So schön kaputt» nennt das Theater Marie das Areal, das sich auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter befindet – denn die neue Überbauung ist schon geplant. Der ruhige Fleck an der Suhre habe viel zu erzählen, finden die Macher. «Immer wieder ziehen uns Dinge an, die am Verschwinden sind. Vielleicht liegt das daran, dass im Verschwinden und wieder Auftauchen so viel Drama liegt.»
Dass Zwischennutzungen populär sind, bestätigt auch Beat Rüetschi. Als Gemeindepräsident sagt er allerdings: «Für uns sind Zwischennutzungen nicht attraktiv, sie bringen keine Steuern. Nur Umtriebe.»
Übergabe Dorfschreiberamt
Das Theater Marie und die Kulturkommission laden die Bevölkerung morgen Freitag nicht nur zum Rundgang ein, es findet auch die Übergabe des Gemeindeschreiberamtes statt: Die Dorfschreiber-Feder übernehmen nun zwei Suhrer Bezirksschüler.
Hörschnitzeljagd «Leichtbau und Schwermetall» des Theater Marie, am Freitag, 4. April, 18 Uhr, Alte Mühle, Huggler-Areal Suhr. Anschliessend Imbiss. Nach der Vernissage können die Smartphones mit der Hörschnitzeljagd in der Bibliothek Suhr ausgeliehen werden.