Aarau
Busbetriebe in der Rush Hour gegenüber vollen Bussen machtlos

Mit dem Schulanfang sind auch die Busse der Region Aarau wieder entsprechend überlastet. Auf einzelnen Linien führt dies zu Kapazitätsengpässen. Die Busbetriebe sind sich der Problematik bewusst, können aber nicht so schnell etwas ändern.

Drucken
Übervoller Bus der Linie 2 (Aarauer Busbetriebe)

Übervoller Bus der Linie 2 (Aarauer Busbetriebe)

AZ

Jeden Morgen zeigt sich auf der Linie 2 der Aarauer Busbetriebe dasselbe Bild. In der Rush Hour zwischen 7 und 8 Uhr fahren soviele Schüler vom Bahnhof in die Berufsschule oder die Sportanlagen im Telli, dass bisweilen nicht einmal mehr alle Fahrgäste in den Bus einsteigen können.

Busbetrieb machtlos

Bei der «Aar Bus+Bahn» ist man sich der Problematik bewusst. Dies sei in der Rush Hour trotz Siebenminutentakt so. «Wir sind unglücklich über die Situation», erklärt Erwin Rosenast, Mediensprecher der Busbetriebe. Ändern könne man aber nichts, da zu dieser Zeit alle Busse im Einsatz seien. «Auch jene, welche den Bahnhof mit der Aufschrift ‹Dienstfahrt› anfahren, drehen nur eine Runde um die Kantonsschule und beginnen dann wieder eine Linie vor der Post», so Rosenast.

Wären zusätzliche Busse eine Alternative? Erwin Rosenast winkt ab: «Jeder Bus, welcher zu den Spitzenzeiten zusätzlich verkehrt, steht während des Tages unbenutzt herum.»

Planungen laufen langfristig

Er versichert aber, dass sich längerfristig vieles verändern wird. «Studien besagen, dass das Verkehrsaufkommen bis im Jahr 2030 um rund 50 Prozent zunehmen wird.» Da ist der Kanton als Besteller der Dienstleistung gefordert. In dieser Hinsicht müsse man schon jetzt über die Bücher, was gemäss Rosenast auch gemacht wird. (san)