Aarau
Bus-Gegner starten neue Altstadt-Petition – Youtube-Video bereits ein Hit

Mit einem witzigen Video-Clip wollen die Initianten einer Petition gegen den Busverkehr in der Aarauer Altstadt auf sich aufmerksam machen. Das ist ihnen gelungen: Der Film wurde in wenigen Tagen bereits mehrere tausend Mal angeklickt.

Drucken
Will man in der Aarauer Altstadt etwas erzählen, muss man sich beeilen, bevor der nächste Bus vorbeirauscht.

Will man in der Aarauer Altstadt etwas erzählen, muss man sich beeilen, bevor der nächste Bus vorbeirauscht.

Screenshot Youtube

Der Busverkehr durch die Aarauer Altstadt ist ein Reizthema: Beinahe 600 Busse und Postautos rattern täglich über die Pflastersteinstrassen. In der Zeit um Feierabend, wo viele gemütlich etwas trinken möchten, verkehren sie gar im 1-Minuten-Takt.

Mittels einer Petition wurde der Stadtrat diesen Juni gebeten, etwas zu unternehmen, damit die Altstadt «nicht als Busschleuse» misbraucht werde.

Die Regierung nahm dieses Anliegen auf, bat jedoch um Geduld, da die Buslinienführung beim Kanton liege und Gespräche darüber eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen würden.

Die Initianten mögen aber nicht mehr weiter warten. Sie haben eine neue Petition lanciert, welche den Stadtrat auffordert, «sich sofort dem Problem Altstadt-Busverkehr anzunehmen und diesem schnell ein Ende zu setzen».

Um ihr Anliegen zu bewerben, haben sie ein keckes Video gedreht.

Vergebens versucht die Moderatorin «Antjie Bus» in einem TV-Beitrag die Vorzüge der autofreien Altstadt zu preisen. Unaufhörlich jedoch fährt ihr unter dröhnendem Lärm ein Bus ins Bild. Die Botschaft ist klar: Autofrei ist die Altstadt mitnichten - und mit dem Bus-Lärm lässt sich das Feierabend-Bier kaum geniessen.

Drei Tage nach Veröffentlichung auf «Youtube» zählt das Video schon beinahe 3000 Klicks – für ein lokales Anliegen eine durchaus anschauliche Zahl.