Oberwil-Lieli/Aarau
Bronze für zwei Aargauer Kantischüler an Informatik-Olympiade

Zwei Aargauer Kantischüler haben an der Informatik-Olympiade in Slowenien sehr gut abgeschnitten.

Drucken
Nicolas Camenisch präsentiert seine Bronzemedaille. zvg

Nicolas Camenisch präsentiert seine Bronzemedaille. zvg

zvg

Nicolas Camenisch aus Oberwil-Lieli ist an der Zentraleuropäischen Informatik-Olympiade CEOI 2017 in Ljubljana (Slowenien) für seine Programmierfähigkeiten mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet worden. Neben dem Schüler der Kanti Wettingen hat auch ein Absolvent der Neuen Kanti Aarau ein beachtliches Resultat erreicht. Fabian Haller, Aarau, hat einen Medaillenrang nur äusserst knapp verpasst.

Qualifiziert für den Wettbewerb haben sich Camenisch und Haller an der Schweizer Informatik-Olympiade SOI. Mit diesem Programmierwettbewerb sollen interessierte und begabte Mittelschülerinnen und Mittelschüler herausfordert und motiviert werden. Der nationale Wettbewerb findet seit 1992 statt. Von den zahlreichen Einsendungen der ersten Runde schafften im Jahr 2017 rund 100 Jugendliche die erste Hürde. Nach den vier Programmier-Prüfungen der Finalrunde werden die Medaillen der nationalen Olympiade vergeben. Diese Runde war zugleich die Qualifikation für die Zentraleuropäische Informatik-Olympiade CEOI und die Internationale Informatik-Olympiade IOI. (az/to)