Aarau Rohr
Brand in Aarau Rohr: Jetzt sucht die Polizei einen Zeugen

Die Frau, welche mutmasslich in Aarau Rohr ein Feuer legte, wurde am gleichen Abend in Dottikon durch einen Passanten angetroffen. Dieser führte die angetrunkene Frau zu Bekannten. Die Polizei bittet nun den Mann, sich zu melden.

Drucken
Das Feuer im Mehrfamilienhaus in Aarau Rohr hat das Haus unbewohnbar gemacht.

Das Feuer im Mehrfamilienhaus in Aarau Rohr hat das Haus unbewohnbar gemacht.

Zur Verfügung gestellt

Gemäss den Erkenntnissen der eingeleiteten Strafuntersuchung der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau dürfte die mutmassliche Täterin der Brandlegung in Aarau Rohr am frühen Abend mit ihrem Auto ins Freiamt gefahren sein.

In Dottikon traf ein ca. 30-jähriger Passant (Brillenträger) nach ca. 18.15 Uhr an der Wohlerstrasse auf die angetrunkene und verwirrte 43-jährige Frau. Er führte sie zu einem Wohnort von Bekannten der 43-jährigen Schweizerin.

So präsientiert sich die Brandstelle am Tag danach
9 Bilder
So präsientiert sich die Brandstelle am Tag danach
So präsientiert sich die Brandstelle am Tag danach
So präsientiert sich die Brandstelle am Tag danach
Die Feuerwehr Aarau war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Feuer in Aarau Rohr zerstört Mehrfamilienhaus
Das Feuer im Mehrfamilienhaus in Aarau Rohr hat das Haus unbewohnbar gemacht.
Beim Brandausbruch war niemand zuhause.
Die Brandursache ist noch unklar.

So präsientiert sich die Brandstelle am Tag danach

Die Kantonspolizei (062 835 80 20) bittet nun den Mann, sich bei der Polizei zu melden.

Untersuchungshaft beantragt

Für die inhaftierte Tatverdächtige beantragt die Staatsanwaltschaft beim Zwangsmassnahmengericht die Anordnung von Untersuchungshaft.