E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Aarau

Stadtratswahl Aarau 2021

Stadtratswahl Aarau 2021

Katja Schlegel 26.09.2021, 21.42 Uhr
Drucken
Teilen
Franziska Graf-Bruppacher nimmt Gratulationen entgegen.
Silvia Dell'Aquila freut sich mit Lelia Hunziker.
Hanspeter Thür nimmt Gratulationen entgegen
Stadtrat Hanspeter Thür und Grossrätin Mirjam Kosch (beide Grüne).
Nicole und Simon Burger an ihrer Wahlfeier im "Schützen"; 2017 hat er für die SVP für den Stadtrat kandidiert, 2021 sie. Gescheitert sind sie beide.
Hanspeter Hilfiker und Suzanne Marclay-Merz mit FDP-Co-Präsidentin Martina Suter im Restaurant Zollhaus.
Silvia Dell'Aquila und alt Regierungsrat Urs Hofmann (beide SP). Hofmann wurde auf den Tag genau vor 36 Jahren in den Stadtrat gewählt.
Hanspeter Thür mit seiner Frau Martina Pribnow.
Angelica Cavegn Leitner feiert mit Parteikollegen (v.l.) Irene Bugmann Oelhafen (Kreisschulrat), Esther Belser (Einwohnerrat) und Ueli Hertig (ehem. Einwohnerrat).
Eine Patrouille der Stadtpolizei fragt bei Ressort-Vorsteherin Suzanne Marclay-Merz nach, ob man schon graturlieren könne.
Hanspeter Hilfiker und Suzanne Marclay-Merz haben gut Lachen.
Herausforderer Stephan Müller gratuliert Hanspeter Hilfiker.
Hanspeter Hilfiker im Gespräch mit Hanspeter Thür und Werner Schib
Der neue Aarauer Stadrat: Suzanne Marclay-Merz, Hanspeter Thür, Angelica Cavegn Leitner, Hanspeter Hilfiker, Silvia Dell'Aquila, Werner Schib und Franziska Graf-Bruppacher (v.l.)
Franziska Graf-Bruppacher gratuliert Silvia Dell'Aquila.

Aktuelle Nachrichten

«Diese Arbeit gibt mir eine grosse Befriedigung», schwärmt Urs Bosisio über sein neues Amt als Reusspark-Direktor. (Sandra Ardizzone)

Niederwil
«Wir standen ganz kurz vor dem Supergau»: Reusspark-Direktor Bosisio nimmt Stellung zu den Vorwürfen

Leserbriefe mit dem Titel «Was ist los im Reusspark?» oder «Stillschweigen im Reusspark» erschienen in den letzten Wochen in der Aargauer Zeitung. Nun bezieht Reusspark-Direktor Urs Bosisio erstmals Stellung zu den Vorwürfen.
Nathalie Wolgensinger 17.05.2022
«Eine ganz komische Situation»: Ex-Freundin trifft zuhause auf Prostituierte nach mutmasslicher Vergewaltigung

Bezirksgericht Muri
«Eine ganz komische Situation»: Ex-Freundin trifft zuhause auf Prostituierte nach mutmasslicher Vergewaltigung

Dominic Kobelt vor 20 Minuten
Verzweifelte Miene zu bösem Spiel: Sein Feldzug in der Ukraine läuft alles andere als planmässig. Das verleitet Kremlchef Wladimir Putin nun offenbar zum selbst aktiv werden. (Alexander Nemenov / AP)

Ukraine-Krieg
Verliert Putin die Nerven? Jetzt greift er persönlich auf dem Schlachtfeld ein – und verschiebt einzelne Truppenverbände

Fabian Hock 17.05.2022
Erstmals seit drei Jahren ist das Brügglifeld wieder ausverkauft. (Printscreen / Aargauer Zeitung)

Aarau
Run auf FCA-Tickets: Lange Gesichter bei Teenagern ohne eigene Kreditkarte

Katja Schlegel vor 3 Stunden
Stadtrat beschliesst Freinacht ++ Ärger über Wucherpreise ++ Letzte Tickets in unserem Wettbewerb zu gewinnen

Aufstiegs-Traum
Stadtrat beschliesst Freinacht ++ Ärger über Wucherpreise ++ Letzte Tickets in unserem Wettbewerb zu gewinnen

vor 2 Stunden

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.