Startseite
Aargau
Aarau
Der Markt Aarauer Gewerbetreibender (MAG) findet vom 24. bis 27. September statt. Das Ambiente soll gemütlicher werden, verspricht der MAG-Vorstand.
Dieses Jahr stehen dem Markt Aarauer Gewerbetreibender (MAG) der ausgebaute Schlossplatz und die Schlössliwiese wieder zur Verfügung. Im Zuge dieser Ausgangslage habe sich der MAG-Vorstand mit einer verbesserten Gestaltung der verschiedenen Plätze beschäftigt und Varianten zur Neugestaltung von Holzmarkt und Schlossplatz diskutiert, sagt Präsident Rainer Zulauf.
Das grosse und klotzige Zelt auf dem Holzmarkt werde durch gediegene Pagodenzelte ersetzt und auf dem Platz ein begrünter Eingangsbereich mit Sitzgelegenheiten und wenigen Einzelzelten gestaltet. Auch der Schlossplatz soll dank kleiner Zelteinheiten nicht mehr so verbaut wirken.
«Die massvolle Entwicklung des Marktes und die Stärkung der Qualität ist uns nach wie vor ein wichtiges Anliegen», betont Zulauf. Mehr Handwerk und mehr städtische oder regionale Anbieter seien gefragt. «Die weitere Entwicklung des MAG in die Altstadt soll von der aktiven Teilnahme der Fachgeschäfte und der Gastro-Betriebe abhängen und weniger von Fremdanbietern, deren Stände vor die Läden und Restaurants zu stehen kämen.» Verschiedene neue Anbieter hätten gewonnen werden können.
Der diesjährige MAG-Gast kommt aus dem Baselland. Reigoldswil ist bekannt als Ausgangspunkt für die Wasserfallen, dem höchsten Aussichtspunkt im Baselland; er ist mit einer Gondelbahn erschlossen. Oben findet man ein tolles Wandergebiet, sei es auf Jurahöhen-Wegen zum Passwang, seien es die beiden Rundwanderwege oder die verschiedenen Abstiegsvarianten nach Reigoldswil.
Im Winter betreibt der Skiclub Reigoldswil auf der Waldweid im Naherholungsgebiet Wasserfallen-Passwang ein Langlaufzentrum mit Loipen in einer Gesamtlänge von sieben Kilometern. Die Loipen liegen auf einer Meereshöhe um 1000 Meter über Meer.
Das Kinderzelt mit Wendolina als Animatorin habe sich bewährt, der Einsatz von MAGli, dem Maskottchen, soll verstärkt werden. Der Keramikmarkt kehrt zurück auf die Schlössliwiese, und der Färberplatz wird traditionell als Beizendorf gestaltet. Auf dem Schlossplatz wird es Konzerte geben, nämlich mit der die Big-Band Aarau, Roggenhausen-Musig, Aarauer Marching Band und die Mundart-Rockband Snöff at Horns. (Kel)