Die Gemeinde Oberentfelden hat künftig keine Baukommission mehr. Das in den Fünfzigerjahren ins Leben gerufene Gremium braucht es heute nicht mehr, weil die Bauverwaltung über genügend Fachwissen verfügt.
Der Oberentfelder Gemeinderat hat beschlossen, die vierköpfige Baukommission aufzuheben, wie er in einer Mitteilung schreibt. Dies, nachdem das langjährige externe Mitglied Ulrich Studer demissioniert hat.
Die Auflösung der Kommission sei eine reine Zeiterscheinung, sagt Gemeindeschreiber Max Haudenschild auf Anfrage: «Baukommissionen wurden in den Fünfzigerjahren ins Leben gerufen, um den zuständigen Gemeinderat bei der Behandlung der Baugesuche zu beraten.»
Heute genügend Fachwissen vorhanden
Heute existiere eine Bauverwaltung, die über genügend Fachwissen verfüge, um die Übereinstimmung der Bauvorhaben mit den einschlägigen Vorschriften zu kontrollieren. Wenn anspruchsvolle architektonische Fragen zu beurteilen seien, so Haudenschild weiter, würden der Ortsplaner und ein ortsansässiger Architekt für die Beratung beigezogen.
Die Baukommission bestand aus Gemeinderätin Monique Gammeter, Ulrich Studer, Hans Ulrich Thomann und Bauverwalter Markus Stuker.