Aarau
Bauarbeiten zum neuen Veloparking für 800 Plätze beim Bahnhof sind auf Kurs

«Die Bauarbeiten beim neuen Veloparking verlaufen nach Plan», sagt Stadtbaumeister Felix Fuchs. Im nächsten Sommer werde die Anlage auf der Südseite des Bahnhofs planmässig eröffnet.

Drucken
Die Platzverhältnisse auf der Baustelle des neuen Südportals zum Bahnhof sind eng.Emanuel Freudiger

Die Platzverhältnisse auf der Baustelle des neuen Südportals zum Bahnhof sind eng.Emanuel Freudiger

Emanuel Per Freudiger

Wie komplex und eng die Verhältnisse auf der Baustelle sind, zeigt das Foto, das vom Büro von Regierungsrat Urs Hofmann aus gemacht worden ist. Damit die Bauunternehmen genügend Platz haben, musste die Stadt für die Bauphase Nachbarzellen im Baurecht sichern. Die engen Platzverhältnisse haben dazu geführt, dass der südliche Zugang zum Bahnhof seit Baubeginn im Februar dieses Jahres erschwert ist.

Der Zugang zur Bahnhofunterführung wurde geschlossen, was bei den Bahnbenutzern und Passanten selbstverständlich keine Freude auslöste. Die Passanten müssen einen unliebsamen Umweg in Kauf nehmen. Die Aufgänge zur Hinteren Bahnhofstrasse und zur Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) blieben benützbar.

In der neuen Anlage werden rund 800 Fahrräder abgestellt werden können. Im unbewachten Teil werden es 530 sein. Die bewachte Velostation, die im Untergeschoss eingerichtet wird, bietet rund 250 Fahrrädern Platz.

Die Velostation Nord beim Bahnhof wurde bereits 1994 nach holländischem Vorbild als erste bewachte Anlage der Schweiz von der Stollenwerkstatt eingerichtet und in Betrieb genommen. Seit August 2010 bietet sie 282 gut erreichbare Plätze an. Sie wird mit Video überwacht und von den Kunden geschätzt.

Das Veloparking im Süden des Bahnhofs kostet rund 5,2 Mio. Franken. Der Kanton und die SBB tragen je rund 1 Mio. Franken bei. Mit der Anlage wird der Bahnhof auch auf der Südseite städtebaulich auf Vordermann gebracht. (Kel)