Der Aufstieg ist geglückt. Mit dem Sieg über den FC Chiasso und dem gleichzeitigen Unentschieden zwischen Wohlen und Bellinzona ist die Rückkehr beschlossene Sache. Lesen Sie hier, wie sich das Spiel von Minute zu Minute entwickelte.
Aarau - Chiasso 1:0 (1:0)
Brügglifeld. - 3600 Zuschauer. - SR Fähndrich. - Tor: 13. Lüscher 1:0. - Bemerkungen: 22 Pfostenschuss Calla (Aarau).
Bellinzona - Wohlen 2:2 (1:1)
Comunale. - 1100 Zuschauer. - SR Graf. - Tore: 16 Pak 1:0. 41. Winsauer 1:1. 68. Ciarrocchi 2:1. 95. Milani 2:2.
Rangliste: 1. Aarau 34/76 (71:35). 2. Bellinzona 34/69 (57:31). 3. Winterthur 33/58 (55:39). 4. Wil 33/47 (55:60). 5. Chiasso 34/44 (38:45). 6. Lugano 33/40 (46:44). 7. Biel 33/40 (50:54). 8. Vaduz 33/37 (40:45). 9. Wohlen 34/37 (35:54). 10. Locarno 33/17 (25:65).
DER FC AARAU IST ZURÜCK IN DER SUPER LEAGUE. In Bellinzona traf Milani in der 95. Minute zum 2:2-Ausgleich für Wohlen! Die Party kann steigen!
Abpfiff: Der FC Aarau gewinnt gegen den FC Chiasso vor 3600 Zuschauern mit 1:0. In Bellinzona wird noch gespielt (2:1)...
93. Minute: Verwarnung gegen Felitti (Unsportlichkeit).
90. Minute: Es werden drei Minuten nachgespielt.
87. Minute: Verwarnung gegen Facchinetti (Unsportlichkeit).
86. Minute: Goalie Mall muss einen Abschluss von Varvelli parieren.
83. Minute: Letzter Wechsel bei Chiasso - Varvelli für D. Riva. Zurzeit sind spielerische Höhepunkte nur äusserst selten...
81. Minute: Letzter Wechsel bei Aarau - Foschini ersetzt Lüscher.
80. Minute: Verwarnung gegen Ionita (Foulspiel).
77. Minute: Verwarnung gegen Reclari (Foulspiel an Schultz).
75. Minute: Abschluss von Adeshina um Haaresbreite vorbei.
73. Minute: Schlechte Kunde aus dem Tessin. Bellinzona ist erneut in Führung gegangen - 2:1 durch Ciarrocchi. Die Entscheidung würde also vertagt werden...
71. Minute: Beide Mannschaften wechseln erneut - Adeshina für Pimenta, Staubli für Senger.
69. Minute: Es sind 3600 Zuschauer anwesend. Werden sie heute Abend zu Zeugen der Aarauer Rückkehr in die Super League?
63. Minute: Erster Wechsel bei Aarau - Marazzi für Callà.
60. Minute: Erster Wechsel bei Chiasso - Gherardi für Becchio.
55. Minute: Callà lässt einen Verteidiger gekonnt aussteigen, trifft aber nur ins Aussennetz.
51. Minute: Reclari aus mehr als 25 Metern - knapp vorbei.
18.45 Uhr: Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Halbzeit: Der FC Aarau führt gegen Chiasso dank dem Treffer von Sven Lüscher weiterhin mit 1:0 und ist auf Kurs in Richtung Super League.
43. Minute: Nächste Chance für die Gäste, aber auch Felitti vergibt aus aussichtsreicher Position. Und plötzlich brandet Jubel auf: Wohlen hat in Bellinzona zum 1:1 ausgeglichen. Der FC Aarau wäre zurzeit aufgestiegen.
38. Minute: Viel Glück für Aarau, als Becchios Direktabnahme vom eigenen Mitspieler (Pimenta) entschärft wird.
30. Minute: Verwarnung gegen Nganga (Foulspiel an Becchio). Der Aussenverteidiger ist somit im nächsten Meisterschaftsspiel gesperrt. Danach folgt eine geschickte Freistossvariante: Facchinetti spielt in den Rücken der Abwehr zu Pimenta, aber dessen Abschluss fliegt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
22. Minute: Auf der Gegenseite köpft Pimenta drüber.
22. Minute: Nach einem sehenswerten Angriff über Burki und Lüscher trifft Callà von der Grundlinie nur an den Pfosten.
18. Minute: Nur fünf Minuten war der virtuelle Aufstieg Tatsache. Inzwischen führt auch Bellinzona gegen Wohlen mit 1:0 (Pak, 18.).
13. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR für Aarau - 1:0! Sven Lüscher trifft von halbrechts - nach Vorlage von Dante Senger.
9. Minute: Pimenta schiesst aus der Distanz vorbei.
3. Minute: Erster Abschluss von Schultz. Capelletti pariert.
17.45 Uhr: Anpfiff durch Schiedsrichter Lukas Fähndrich.
17.30 Uhr: Am heutigen Abend lohnt es sich auch immer wieder ein Blick ins Tessin zu werfen. Dort trifft der Tabellenzweite AC Bellinzona auf den FC Wohlen. Dabei ist die Rechnung aus Aarauer Sicht denkbar einfach: Der FC Aarau kann heute Abend nur aufsteigen, wenn er gegen Chiasso siegt und Bellinzona gleichzeitig gegen Wohlen nicht gewinnt.
17.20 Uhr: Bei Chiasso beginnen: Capelletti; Yerly, Felitti, Reclari, Quaresima; D. Riva; Becchio, Maggetti, Facchinetti, Mihajlovic; Pimenta. - Auf der Ersatzbank: Noseda; Adeshina, Gherardi, Matoshi und Varvelli. - Nicht dabei: Djuric, Dudar, Tarchini (alle gesperrt), Croci-Torti, D'Aloia und R. Riva (alle verletzt).
17.15 Uhr: Beim FCA setzt Cheftrainer René Weiler auf bewährte Kräfte. Es gibt keine Änderungen zu den letzten Spielen. Und auch keinen Grund dazu, denn die nachfolgenden Akteure feierten zuletzt vier Siege in Folge: Mall; Widmer, Jäckle, Koubsky, Nganga; Burki, Ionita; Lüscher, Schultz, Callà; Senger. - Auf der Ersatzbank: Pribanovic; Buess, Foschini, Garat, Marazzi, Romano und Staubli. - Nicht dabei: Antic (nicht im Aufgebot).
17.00 Uhr: Die Aarauer haben mit Chiasso noch eine Rechnung offen. Die Südtessiner siegten im jüngsten Direktvergleich mit 2:1. Und auch beim letzten Auftritt im Brügglifeld kam die Auswahl von Cheftrainer Livio Bordoli zu einem 0:0-Remis.
16.45 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Stadion Brügglifeld. In einer Stunde wird die Challenge-League-Begegnung zwischen dem FC Aarau und dem FC Chiasso angepfiffen werden.
16.40 Uhr: Es tickert für Sie Patrick Haller.