Suhr
Auffahrunfall auf der A1 zwischen Kölliken und Aarau-Ost – 10'000 Franken Sachschaden

Am frühen Montagmorgen sind auf der A1 Richtung Zürich zwei Autos zusamenngeprallt. Personen kamen keine zu Schaden, der Sachschaden ist aber beträchtlich.

Drucken
Bei Suhr ist in den frühen Morgenstunden zu einem Auffahrunfall gekommen.

Bei Suhr ist in den frühen Morgenstunden zu einem Auffahrunfall gekommen.

KEYSTONE/URS FLUEELER

Der 39-jährige Unfallverursacher fuhr mit seinem Subaru um zirka 7.30 Uhr in Richtung Zürich. Auf der Höhe von Suhr, kam es zu Staubildung, worauf der vor ihm fahrende Citroën stark abbremsen musste. Der 39-Jährige prallte diesem ins Heck, wie die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung schreibt.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt ungefähr 10'000 Franken.

Der Unfallverursacher, ein Deutscher aus der Region, musste vorläufig den Führerausweis abgeben, zudem ordnete die Kantonspolizei bei ihm eine Blut- und Urinuntersuchung an. (gia)

Die Polizeibilder vom September:

Rüfenach AG, 30. September: Eine Motrorradfahrerin übersieht ein Auto und verletzt sich bei der Kollision leicht.
66 Bilder
Erlinsbach AG, 29. September: Ein Autofahrer fährt stark betrunken über einen Waldweg und kollidiert mit einem Schild. Der Mann wurde verhaftet.
Subingen SO, 29. September: Einen Autolenker durchbrach einen Wildschutzzaun und prallte danach in einem Elektrokasten. Er verletzte sich mittelschwer.
Balsthal SO, 29. September: Eine Autolenkerin kam von der Strasse ab, fuhr über die Gegenfahrbahn ins angrenzende Wiesland und prallte dort frontal in einen Stein. Sie wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht.
Rothrist AG, 28. September: Eine 33-jährige Autolenkerin wollte die Autobahn verlassen, verlor in der Ausfahrt jedoch die Kontrolle übers Auto. Sie verletzte sich mittelschwer.
Magden AG, 28.September: Stark alkoholisiert und übermüdet kam eine Automobilistin von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich. Die Frau blieb unverletzt.
Waltenschwil AG, 28. September: Mutmasslich Jugendliche brachen in zwei unbewohnte Bauernhäuser ein und richteten darin Sachschaden an. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
Koblenz AG, 26. September: Wegen der Missachtung eines Vortrittes kam es zur Kollision zweier Autos. Dabei verletzten sich die beiden Lenker und mussten ins Spital überführt werden.
Wittenbach SG, 26. September: Ein 17-jähriger Fussgänger ist von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Holzhäusern ZG, 25. September: Vor einem Fussgängerstreifen ist ein 33-jähriger Autolenker in das vor ihm anhaltende Fahrzeug eines 42-Jährigen geprallt.
Gommiswald SG, 24. September: Eine 78-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Auto und fährt eine 56-jährige Fussgängerin an. Das Auto prallt danach frontal gegen eine Hausfassade. Die Fussgängerin muss mit unbestimmten Verletzungen ins Spital eingeliefert werden. Der Sachschaden liegt bei rund 30'000 Franken.
Züberwangen SG, 24. September: Auf der Autobahn A1 ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 61-jähriger Mann verletzte sich dabei unbestimmt.
Mühlau AG, 24. September: Ein Automobilist prallte in ein entgegenkommendes Auto. Warum der 46-jährige Schweizer aus dem Kanton Luzern auf die Gegenfahrbahn geriet, ist noch nicht geklärt.
Thal SG, 23. September: Ein unbekanntes graues oder silbriges Auto prallte bei einem Überholmanöver in ein Motorrad. Der 67-jährige Motorradfahrer stürzte und verletzte sich dabei unbestimmt. Die unbekannte Fahrerin des Autos setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Ennetbühl SG, 22. September: Nachmittags ist ein 54-jähriger Velofahrer auf der Schwägalpstrasse aus unbekannten Gründen kopfvoran auf einen Kiesplatz gestürzt. Der Verletzt wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Winterthur ZH, 22. September: Drei 7- und 8-jährige Buben sind durch das Dachfenster in ein Auto eingestiegen und haben dort mit einem Feuerzeug gespielt. Der Beifahrersitz geriet in Brand. Die Jungs konnten gerade noch rechtzeitig aussteigen.
Aarau AG, 21. September: Ein Brand verwüstete eine Wohnung am Barbaraweg. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Balsthal SO, 21. September: In der Nacht auf Sonntag hat jemand an zahlreichen Hausfassaden, Abfallkübeln, Sitzbänken oder Schilder Sprayereien angebracht. Die Kantonspolizei Solothurn konnte einen 19-Jährigen nach einem Hinweis verhaften.
Arbon SG, 21. September: Ein 87-Jähriger prallt mit seinem Auto in einen Lieferwagen. Er stirbt noch auf der Unfallstelle. Der Lieferwagen hätte Vortritt gehabt.
Siders VS, 22. September: Bei einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus ist die Gasflasche eines Grills explodiert. Verletzt wurde niemand.
Wünnewil FR, 20. September: Wegen eines Sekundenschlafes fuhr eine 71-jährige Lenkerin in ein Pannenhilfsfahrzeug. Dort prallte sie mit der rechten Front gegen ein stehendes Pannenhilfsfahrzeug. Die 71-Jährige und der Lenker des defekten Autos wurden verletzt, letzterer von einem weggespickten Trümmerteil.
Muttenz BL, 20. September: Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt. Verletzt wurde niemand..
Baden-Dättwil AG, 20. September: Zwei Autos prallten frontal ineinander. Die Strasse blieb bis weit nach Mitternacht gesperrt.
Oensingen SO, 20. September: Der Tankanhänger eines Traktors kippte beim Abbiegen um. Der Anhänger wurde mit Hilfe eines Hebekrans geborgen und abgeschleppt. Verletzt wurde niemand.
Aarau AG, 19. September: Auf einer Kreuzung in Aarau stiessen heute Morgen ein Bus und ein Auto zusammen. Eine Passagierin des Busses wurde verletzt ins Spital gebracht. Beide Fahrer beteuern, bei grüner Ampel gefahren zu sein.
Laufen BL, 19. September: In einer Holzhütte an der Weststrasse brach gegen Mitternacht ein Feuer aus. Die Hütte wurde komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Niederrohrdorf AG, 19. September: In einer Tiefgarage geriet ein parkiertes Auto in Brand. Dabei entstand beträchtlicher Schaden. Zwei Hausbewohner hielten die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach.
Kaisten AG, 19. September: Ein 56-jähriger Autofahrer löste eine Kollisionen aus, weil er eine stehende Kolonne zu spät erkannte. Vom Auffahrunfall waren vier Autos betroffen, an denen ein Sachschaden von 50'000 Franken entstand.
Buchs AG, 19. September: Ein Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und verursachte dort eine heftige Kollision. An beiden Autos entstand Totalschaden.
Wangen bei Olten SO, 19. September: In einem Mehrfamilienhaus brannte es in einer Dachwohnung. Personen wurden keine verletzt. Ein Defekt bei elektrischen Installationen steht dabei im Vordergrund der Brandursachenabklärungen.
Root LU, 17. September: Ein Personenwagen geriet auf der Autobahn A14 in Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
Rhäzüns GR, 17. September: Eine 49-jährige Autolenkerin ist tödlich verunfallt. Ein 35-jähriger Lenker verletzte sich leicht. Drei Autos waren am Unfall beteiligt.
Aarburg AG, 17. September: Ein Auto gerät auf die Gegenfahrbahn und prallt frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug – zwei Verletzte
Beinwil am See AG, 16. September: Dicke Rauchwolke über dem Hallwilersee: Ein Fabrikationsbetrieb brannte lichterloh – drei Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden.
Endingen AG, 15. September: Vor einem Fussgängerstreifen kommt es zu einer Auffahrkollision mit drei Motorradfahrern. Der dritte bemerkt zu spät, dass die beiden vor ihm gebremst haben. Er kollidiert mit hinteren Töff, dessen Lenker mittelschwer verletzt und per Heli ins Spital geflogen wurde.
Boowald AG, 15. September: Ein Motorradfahrer gerät mit seinem Töff auf die Gegenfahrbahn, wobei es zu einer Frontalkollision kommt – ein Toter.
Lenzburg AG, 15. September: Am Sonntag verlor ein Lernfahrer die Kontrolle über seinen Wagen und verursachte einen Selbstunfall mit hohem Sachschaden.
Baar ZG, 14. September: Am Samstagabend geriet auf der Zugerstrasse in Baar ein Fahrzeug in Brand. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug erlitt vermutlich einen Totalschaden.
Mellingen AG, 12. September: Eine unbekannte Täterschaft zerstach in Mellingen bei drei Personenwagen alle Reifen und zerkratzten deren Motorhaube. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
Rupperswil AG, 12. September: Ein junger Autofahrer verursachte aufgrund eines Ausweichmanövers einen Selbstunfall. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Bei der Kollision mit einem Fahnenmast sowie mit einem parkierten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 10'000 Franken.
Schafisheim AG, 11. September: Am frühen Morgen kollidierte eine Autofahrerin (22) beim Spurwechsel auf der Autobahn A1, Richtung Zürich, mit einem korrekt fahrenden Motorradfahrer. Dieser stürzte und wurde verletzt ins Spital gebracht.
Schafisheim AG, 11. September: Am frühen Morgen kollidierte eine Autofahrerin (22) beim Spurwechsel auf der Autobahn A1, Richtung Zürich, mit einem korrekt fahrenden Motorradfahrer. Dieser stürzte und wurde verletzt ins Spital gebracht.
Baar ZG, 11. September: In einer leichten Kurve prallten ein Töff und ein Auto zusammen – der Zweiradlenker stürzte und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Kontrolle ins Spital eingeliefert. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Zur Unfallursache machen die beiden unterschiedliche Angaben.
Pratteln BL, 11. September: Bei einem Feuer auf einem Parkplatz wurden zwei Fahrzeuge zerstört. Verletzt wurde niemand.
Möhlin AG, 9. September: Eine unbekannte Täterschaft hat rund 60 Pakete aus einem Aussenbereich der Poststelle entwendet. Eine Drittperson entdeckte die aufgerissenen Pakete nur wenige Meter von der Postfiliale entfernt vor einem Vereinslokal. Die Polizei sucht Zeugen.
Basel, 8. September: Das Steuer zu früh nach rechts gedreht hat ein vierzigjähriger Autolenker: Statt in die Münchensteinerstrasse bog der Mann beim Wolf-Gottesacker auf das Tramtrassee ein und rumpelte dort mit seinem Fahrzeug rund siebzig Meter über den Schotter. Ein Vermessungsblock aus Beton stoppte die Fahrt.
A3/Möhlin AG, 7. September: Ein Automobilist kam von der Fahrbahn ab und verursachte einen Selbstunfall. Er durchbrach den Wildschutzzaun und setzte seine Fahrt, ohne sich um den Schaden zu kümmern, fort. Der 64-jährige Schweizer blieb unverletzt.
Romont FR, 7. September: Bei einem Dachstockbrand in der Altstadt ist eine Person ums Leben gekommen. Sie war am Samstagvormittag noch nicht formell identifiziert.
Pratteln BL, 7. September: In der Frenkendörferstrasse ereignete sich ein Selbstunfall. Der Unfallfahrer war alkoholisiert. Personen wurden keine verletzt.
Teufenthal AG, 6. September: In einem Mehrfamilienhaus brach ein Brand aus. Dieser richtete beträchtlichen Schaden an. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
A1/Suhr, 6. September: Eine 28-jährige Autolenkerin verlor die Herrschaft über ihr Fahrzeug, durchbrach einen Wildschutzzaun und kam ausserhalb der Autobahn zum Stillstand. Die Lenkerin verletzte sich dabei schwer.
Olten, 5. September: Im Sälikreisel in Olten kam es am Donnerstag zu einer seitlichen Streifenkollision. Die Unfallverursacherin fuhr davon.
Rupperswil, 4. September: Im Ausserortsbereich zwischen Rupperswil und Wildegg stiessen am Mittwoch vier Fahrzeuge zusammen. Ein Audi-Lenker aus der Region fuhr in das Heck eines stehenden Autos und stiess so zwei weitere Fahrzeuge zusammen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Rheinfelden, 4. September: Bei einem Selbstunfall prallte ein 75-jähriger Schweizer mit seinem Fahrzeug gegen ein Geländer. Der Fahrer wurde verletzt und musste ins Spital geführt werden.
Morgins/Troistorrents VS, 4. September: Ein 49-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug von der Strasse ab und rollte eine Böschung hinunter.
Buchs AG, 4. September: Die Kantonspolizei Aargau hatte einen Sprengkörper von Aarau nach Buchs zu einer Liegenschaft der Polizei transportiert. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen gefährlichen Sprengkörper handelte. Dieser Umstand führte zu einem grossen Einsatz mit rund 35 Einsatzkräften.
Kestenholz SO, 4. September: Ein Lieferwagenlenker fuhr einer Automobilistin ins Heck. Sie verlor die Kontrolle und kollidiert mit einem Lastwagen.
Schnottwil SO, 4. September: Am frühen Morgen kollidierte ein E-Bike-Lenker mit einem Auto und musste mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.
Zofingen AG, 3. September: Die Kantonspolizei nahm einem 89-jährigen Autolenker den Führerausweis vorläufig ab, nachdem dieser mit seinem Auto mit einem Garagentor kollidierte. Der Lenker sowie dessen Beifahrerin blieben unverletzt.
Aarau AG, 3. September: Ein Brand in der Altstadt hat am Dienstagabend Schaden in Millionenhöhe angerichtet. Das Feuer brach im Dachstock einer in Renovation befindlichen Liegenschaft aus und griff auf benachbarte Häuser über.
Nesselnbach AG, 2. September: PKW-Fahrer bei Frontalkollision mit LKW eingeklemmt. Die Reusstalachse war infolgedessen in beide Richtungen gesperrt.
Menziken AG, 2. September: Weil eine Autofahrerin den Vortritt missachtete, kollidierten in Menziken zwei Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei niemand. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Wölflinswil AG, 2. September: Ein Wohnhaus geriet wohl aufgrund einer technischen Ursachen in Brand. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich allerdings auf mehrere zehntausend Franken. Die zwei Wohnungen sind derzeit unbewohnbar.
Nuglar-St. Pantaleon SO, 2.September: Ein 19-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte in einen Baum. Er wurde nicht verletzt.
Bettlach SO, 2.September: Im Aussenbereich einer leerstehenden Metallverarbeitungsfirma gerieten Holzpaletten in Brand. Die Polizei sucht Zeugen.
Obergösgen/Winznau SO, 2.September: Unbekannte Täter haben mehrere Objekte versprayt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.

Rüfenach AG, 30. September: Eine Motrorradfahrerin übersieht ein Auto und verletzt sich bei der Kollision leicht.

Kapo AG