Aargauer in Festlaune
Argovia-Fäscht: Hier tanzen und feiern am Samstag Zehntausende

Auf den Kanton Aargau wartet ein Wochenende mit vielen Partys. In Lupfig werden am Argovia-Fäscht bis zu 65000 Leute erwartet - in Aarau wird die umstrittene Tanzdemo durchgeführt. Die Polizei ist für die Feste gewappnet.

Aline Wüst
Drucken
Das Wetter hat den Aufbau des Argovia-Fäschts erschwert, trotzdem wird alles pünktlich fertig. Mathias Marx

Das Wetter hat den Aufbau des Argovia-Fäschts erschwert, trotzdem wird alles pünktlich fertig. Mathias Marx

Mit Sicherheit kriegt niemand nasse Füsse dieses Wochenende. Dafür sorgt die Sonne. Sogar der Schlamm, der zurzeit noch vor der grossen Bühne am Argovia-Fäscht liegt, soll noch bis zur Türöffnung fürs Beizlifest heute Abend weg sein.

Mit Turnschuhen ans Argovia-Fäscht? «Aber sicher», sagt Festleiter Marco Kugel. Erwartet werden in Lupfig bis zu 65 000 Leute. Am Samstag treten Stars wie Sean Paul, Patent Ochsner oder Baschi auf.

Weniger hochkarätig ist die Musik am Samstag an der unbewilligten Tanzveranstaltung in Aarau, zu der anonyme Organisatoren im Internet aufgerufen haben. Aus Boxen auf grossen Wagen wird die Musik durch die Gassen Aaraus wummern. Angemeldet haben sich bisher 700 Tanz-Demonstranten.

Leute entscheiden kurzfristig

Beginnen wird die Tanzveranstaltung in Aarau um 20.30 Uhr. Zur gleichen Zeit wird am Argovia-Fäscht Baschi die Bühne betreten. In seinem Hit «Kennsch mi scho oder liebsch mi no?!» wird der Mundartmusiker singen, dass er ein Morgenmuffel sei, ein sturer Esel, aber eben auch ein Chaot auf zwei Beinen.

Sorgen macht der Polizei aber nicht Baschi, sondern die Tanzveranstaltung in Aarau. Nach den Krawallen in Bern vor zwei Wochen fürchtet sich Aarau vor ähnlichen Szenen – vor echten Chaoten auf zwei Beinen.

Aufgrund der Ereignisse in Bern werde die Situation laufend überprüft, sagt Hans Peter Fricker, Generalsekretär im kantonalen Departement Volkswirtschaft und Inneres. «Die Polizei begleitet die Demonstration engmaschig, überwacht und greift wenn nötig ein.» Angespannt sei man nicht. «Wir sind sehr gut vorbereitet auf beide Veranstaltungen.»

Ob sich Demonstranten zu später Stunde noch mit Argovia-Fäscht-
Besuchern mischen, sei schwer einzuschätzen, sagt Fricker. «Diese Leute sind sehr dynamisch und entscheiden kurzfristig.» Festleiter Marco Kugel glaubt aber nicht, dass die Tanzveranstaltung in Aarau einen Einfluss haben könnte auf das Argovia- Fäscht in Lupfig.

Und die anonymen Nachttänzer teilen per E-Mail mit, dass die Priorität bei der Durchführung der Tanz-Demonstration und nicht bei einer Eskalation mit der Polizei liege.