Startseite
Aargau
Aarau
In wenigen Stunden werden die Tanzwütigen die Aarauer Altstadt in Beschlag nehmen: Am Samstag steht unter dem Titel «Nächtliches Tanzvergnügen» eine unbewilligte Demo an. Anwohner blicken dieser skeptisch entgegen.
Dass die Aarauer Behörden der als «Nächtliches Tanzvergnügen» angekündigten Demo nicht ganz sorgenfrei entgegenblicken, ist bekannt. Vor allem die Bilder aus Bern, wo am 25. Mai vermummte Chaoten im Rahmen von «Tanz dich frei» die Innenstadt verwüsteten, machten ihr Angst, sagte die zuständige Stadträtin Regina Jäggi vor Wochenfrist.
Appell an die Teilnehmer
Obwohl die Demonstration als friedlich angekündigt wird, blicken auch die Anwohner dem Samstag skeptisch entgegen. So fordert Kurt Wassmer Unterstützung für die Aargauer Kantonspolizei: «Ich wäre dafür, dass man mit der türkischen Regierung Verhandlungen aufnimmt und diese Polizisten hierher kommen und gegen die Demonstranten vorgehen, wie sie das in der Türkei gemacht haben.»
Entspannter sieht es Yves Gugelmann, der selber auch an der Tanzdemo teilnehmen will: «Man kann nur an die Teilnehmer appellieren, dass sie friedlich sind und einfach feiern.»
Organisatoren warnen vor Polizei
Die Organisatoren der Tanzdemo warnen auf Facebook derweil vor Repression. «Falls du Probleme mit der Polizei, privaten Sicherheitsdiensten oder Nazis bekommen solltest, oder Zeuge eines solchen Übergriffs wirst, wende dich bitte an die Antirepressionsgruppe», heisst es.
Bereits haben sich auf dem sozialen Netzwerk über 700 Personen für die Tanzdemo angemeldet.