Unterentfelden
AdvEntfelden: Der Aufbau des Adventsmarkts geht wie der Blitz

Zum neunten Mal lädt der Kulturverein „AdvEntfelden“ ins gläserne Gemüsehaus von Gery Holliger in Unterentfelden. Erstmals ist der Unternehmer selber OK-Präsident. 60 Marktstandbetreiber stellen momentan dort ihre Stände auf.

Drucken
Marktstimmung vom Adventsmarkt in Unterentfelden (Archivbild).

Marktstimmung vom Adventsmarkt in Unterentfelden (Archivbild).

Zur Verfügung gestellt

Der Zeitraffer zeigt es: Die Macher von „AdvEntfelden" sind fleissig, das Gemüsehaus ist fast fertig eingerichtet. Anders als die meisten anderen Weihnachtsmärkte findet er nicht draussen statt, sondern in der geheizten Halle beim Migros Unterentfelden. 60 Handwerker zeigen ihre Waren. Hinzu kommt ein Rahmenprogramm sowohl auf der Weihnachtsbühne wie auch darum herum.

Zu Beginn dieses Jahres hat Gery Holliger Daniel Bachmann abgelöst. Damit ist der Gastgeber nun selber Präsident der Ausstellung. Die Ausstellungsmacherin bleibt Käthi Walther. Es gibt Acrylmalerei, Glasperlenschmuck, Felle, Kräuter, Engel, Lichter und Produkte der Entfelder Landfrauen. Ein Angebot „fernab von Weihnachtskitsch" verspricht der Kulturverein „AdvEntfelden". Daneben gibt es drei Marktrestaurants: Pizza und Pasta gibt's vom armenischen Familienverein, Fondue und Raclette von den Tambourenverein Oberentfelden Muhen und Weihnachtssuppe mit Schüblig vom Turnverein Satus.

Bei der Eröffnung am Donnerstagabend um 19 Uhr bestreiten die Entfelder Schüler ein einstündiges Programm, gefolgt von einem Konzert der Musikgesellschaft Unterentfelden. Am Freitagabend, 6. Dezember, hält zuerst der Samichlaus mit Geislechlöpfern und Trychlern Einzug. Dann übernimmt die Rock-Coverband „azTon" das Geschehen. Den Gegenpol dazu bildet das samstägliche Abendprogramm mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Schenkenberg und dem Duo Alpenflieger. Der Nachmittag zuvor gehört den Kindern, die während zweier Stunden in die Welt von Papa Dada eintauchen. Darüber hinaus können die Jüngsten täglich im „Kinderländli" weilen, während die Eltern ihren Interessen im Holliger-Glashaus nachgehen.

Am Sonntagmorgen folgt der Gottesdienst, umrahmt mit Vorträgen der „canTanten". Neu ist der Auftritt der Steelband Calypso über Mittag. Der Abschluss am Sonntagnachmittag gehört dem Gospelchor „Voices of Joy", bevor die Ausstellung ihre Türen um 17 Uhr schliesst. Alle Informationen rund um den Unterentfelder Weihnachtsmarkt sind im Internet unter www.adventfelden.ch zu finden. (az)