Kulturprojekt
Aargauer Regierungsrat spricht 7,6 Millionen für die «Alte Reithalle»

Für den Umbau der «Alten Reithalle» in Aarau hat der Aargauer Regierungsrat 7,4 Millionen Franken zu Lasten des Swisslos-Fonds zugesichert. Die finanzielle Beteiligung ist dabei an die Zustimmung der Aarauer Stimmbevölkerung zum städtischen Beitrag am Projekt gebunden.

Drucken
Die «Alte Reithalle» hat als Ort für kulturelle Veranstaltungen – hier ein Auftritt des Kammerchors C21 einen grossen Charme – jetzt soll sie saniert werden.

Die «Alte Reithalle» hat als Ort für kulturelle Veranstaltungen – hier ein Auftritt des Kammerchors C21 einen grossen Charme – jetzt soll sie saniert werden.

ZVG C21

22,5 Millionen soll der Umbau der «Alten Reithalle» inklusive der Planung kosten. Dabei soll das Gebäude in ein multifunktionales Kulturhaus für die breite Bevölkerung verwandelt werden.

Der Regierungsrat hat dem Kulturprojekt nun einen finanziellen Beitag von 7,5 Millionen Franken zugesprochen, wie die Staatskanzlei am Freitagmorgen mitteilte. Dazu gehört auch eine Defizitgarantie von 225'000 Franken.

Die Beteiligung des Kantons an den Plänen für die «Alte Reithalle» steigt damit auf 8,5 Millionen Franken. Schon bei den Planungskosten wurde eine Million Franken investiert.

Private Unterstützer des Projektes, unter anderem die Aargauer Kantonalbank, haben dem Kulturprojekt bereits 4,2 Millionen Franken zugesichert. 5 Millionen Franken werden im Fundraising anvisiert.

Symbolischer Franken

Zudem tritt der Kanton das Gebäude für 35 Jahre für einen symbolischen Franken im Baurecht an die Gemeinde Aarau ab, wie es in der Mitteilung heisst. Dabei bestünde auch die Option auf Verlängerung.

Damit es zur Realisierung der «Alten Reithalle» kommt, ist trotz der breit abgestützten Finanzierung noch die Zustimmung des Aarauer Stimmvolks für den städtischen Beitrag von 7,7 Millionen Franken nötig. Die Abstimmung findet am 10. Juni 2018 statt. (cki)