Aarau
Aarauer Stadtrat kürzt Kulturbeiträge schmerzlos

Die Organsiatoren des Kulturfestes bekommen für 2015 von der Stadt keinen Projektierungsbeitrag. Dies ist eine der Kürzungen, die der Stadtrat aus Spargründen vorgenommen hat.

Hubert Keller
Drucken
Das Kulturfest (Foto von 2006) konnte bereits 2012 nicht stattfinden. Ob eine Neuauflage 2015 über die Bühne geht, ist ungewiss.

Das Kulturfest (Foto von 2006) konnte bereits 2012 nicht stattfinden. Ob eine Neuauflage 2015 über die Bühne geht, ist ungewiss.

az

Mitte Oktober hat der Einwohnerrat bei der Beratung des Budgets 2014 den Kulturförderbeitrag um 42 300 Franken gekürzt. Dies hat zur Folge, dass der Stadtrat einzelne Beiträge für das Jahr 2014 reduzieren musste.

20 000 Franken wurden für die Projektierung des Kulturfestes im Jahr 2015 gestrichen. Weiter hat er den Beitrag an die Theatertage Aarau um 5000 Franken, den Beitrag an das Kunsthaus um 15 000 und den Jubiläumsbeitrag an die Veranstaltung «Musig i de Altstadt» um 2 300 Franken gekürzt.

Koni Wittmer bedauert die Kürzung, denn das Bedürfnis für ein Kulturfest sei beim Veranstalter, dem Verein Q Aarauer Kultur, und beim Publikum vorhanden. Offenbar habe der Stadtrat gestrichen, was am wenigsten gesichert scheine. 2003 fand das erste Kulturfest statt.

Im 2012 hätte gemäss dem dreijährlichen Festturnus das vierte Fest stattfinden sollen, doch der Stadtrat strich den Beitrag von 200 000 Franken, aus Spargründen, was das vorläufige Aus bedeutete. Ob das Fest nach der neuerlichen Streichung des Beitrags in zwei Jahren stattfinden kann, ist gemäss Wittmer offen.

«Kein grosses Unglück»

Für die Theatertage ist die Budgetkürzung kein grosses Unglück, wie Hans Fügli bestätigt: «Wir befinden uns in einer Übergangsphase.». Dieses Jahr finden nämlich keine Theatertage statt, nachdem Heidi Buri nach acht Jahren die Leitung abgegeben hat. Ein Verein wurde gegründet, die Theatertage sollen mit einem neuen Konzept wieder in Schwung kommen. Damit aber die Kontinuität aufrechterhalten bleibt, sind nächstes Jahr im Juni «Theatertage light» geplant.

Das Aargauer Kunsthaus bekommt von der Stadt noch 65 000 Franken. 80 000 hätten es nach dem Willen des Stadtrats im Jahr 2014 sein sollen, nachdem in diesem Jahr bereits 50 000 Franken aus der Stadtkasse ins Kunsthaus flossen. «Musig i de Altstadt» behält den normalen Jahresbeitrag von 7 700 Franken.