Schöne Geste: Die Bibergugger feierten ihren 30. Geburtstag und luden nicht nur die Stompegusler aus Pfeffikon, die Aarauer Wybergschränzer und aus Zizers die Rappagugga ein, sondern auch fasnachtsfröhliche Mädchen und Buben aus Aarau.
So hatten es Simon Hächler, OK-Präsident der Bibersteiner Fasnacht «Holzchätschete» und Gerry Rosamilia vom Aarauer Elternverein abgemacht. In zwei Gratisbussen fuhren deshalb am Samstagnachmittag Prinzessinnen, Hexen und Clowns zum Steinbruch nach Biberstein. Und liefen dann, gemeinsam mit Bibersteiner Punks, Waldarbeitern oder Cowboys durchs ganze Dorf bis zur Turnhalle.
Auf dem Schulhausplatz schränzten in der Sonne die Guggenmusigen und in der Halle regnete es Konfetti zur Polonaise. Anschliessend gab es Preise für das Kostüm, vorausgesetzt es war besonders originell und weitgehend selbst gemacht. So wie die Geburtstagstorte, der Rubikwürfel oder der Flieger mit Flugzeug.
Die Bilanz zur Aarauer Kinderfasnacht an der Bibersteiner «Holzchätschete» fiel positiv aus und die Organisatoren könnten sich eine Wiederholung, auch ohne Jubiläum, durchaus vorstellen,