Aarau
Wildschwein-Mama bricht aus dem «Roggi» aus und muss erlegt werden

Der Wildpark Roggenhausen vermeldet den Verlust einer Bache. Sie war aus dem Gehege ausgebüxt.

Nadja Rohner
Drucken

Letztes Jahr flitzten 13 Frischlinge durchs Gehege.

Nadja Rohner

Jeden Frühling sind sie ein Highlight: Die jungen Wildschweine, die sich im Wildpark Roggenhausen tummeln. Dieses Jahr wird es keinen Nachwuchs geben. Denn: Am Donnerstag vor einer Woche war die ältere der beiden Bachen aus dem Gehege ausgebrochen. Offenbar beim Auslass des Bachs, der durchs Gehege führt und wo ein Gitter montiert ist.

Ein Wildschwein im Wildpark Roggenhausen. (Archiv)

Ein Wildschwein im Wildpark Roggenhausen. (Archiv)

Nadja Rohner

Erst am Samstagmorgen wurde sie - dank Nachtsichtgeräten - in der Nähe der «Echolinde» entdeckt. Sie musste erlegt werden. Denn: Die Bache war trächtig und stellte deshalb eine Gefahr für Waldbesucherinnen und Besucher dar - es handelt sich schliesslich beim Fundort, unweit des Wildparks, um ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Spaziergängern.

«Auch für uns ist das tragisch», sagt Daniel Müller, Leiter Ortsbürgergut der Stadt, auf Anfrage. «Wir telefonieren bereits herum, um eine neue Bache zu finden.»

Diesen Frühling gibts im Wildpark Roggenhausen keine Frischlinge. Dieses Bild stammt aus dem letzten Jahr.

Diesen Frühling gibts im Wildpark Roggenhausen keine Frischlinge. Dieses Bild stammt aus dem letzten Jahr.

Nadja Rohner

Das zweite, verbliebene Wildschwein-Weibchen im «Roggi» ist ein Jungtier aus dem letztjährigen Wurf. Es ist, im Gegensatz zum erlegten Tier, nicht trächtig. Die Frühlings-Frischlinge werden dieses Jahr also ausbleiben. Aber immerhin gibt es noch die Hängebauchschweine, die fleissig Nachwuchs produzieren:

Minipigs-Nachwuchs im «Roggi» im August 2021.

Nadja Rohner