Bodenuntersuchungen haben ergeben, dass die ehemaligen Schiessanlagen in Aarau Rohr stark sanierungsbedürftig sind. 2012 soll saniert werden.
Das Gebiet «Unteres Feld/Rüttenen» in Aarau Rohr diente bis ins Jahr 1978 dem Schiessbetrieb. Zuvor war 101 Jahre lang eine 300-Meter-Schiessanlage in Betrieb und in den Jahren 1935 bis 1963 zusätzlich eine Kleinkaliber-Schiessanlage. Die Kugelfänge und das dazugehörige Schützenhaus wurden nach ihrer Stilllegung durch den Zivilschutz abgebrochen.
Heute erinnert am Standort des ehemaligen 300-Meter-Scheibenstandes noch einen Teil der alten Betonkonstruktion an den Schiessbetrieb.
Gefährdung des Grundwassers
Mitte letzten Jahres erhielt der Stadtrat von der Abteilung für Umwelt die Beurteilung, den Standort zu untersuchen. Nun haben diese ergeben, dass die beiden Standorte sanierungsbedürftig sind. Die Hauptursachen: Durch den Schiessbetrieb wurde der Boden stark mit Schwermetall belastet und hat das Grundwasser gefährdet. Das Stadtbauamt wird noch dieses Jahr die Sanierung aufgleisen. Die Sanierung selbst soll dann im Jahr 2012 durchgeführt werden. (pd/sha)