E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 17°10°

Aargau

  • Aarau

  • Baden

  • Brugg

  • Lenzburg

  • Freiamt

  • Fricktal

  • Wyna/Suhre

  • Zurzibiet

  • Kanton Aargau

Regierungsrat Stephan Attiger besucht das Reservekraftwerk Birr auf dem Gelände von General Electric – bisher wurde die Anlage nicht gebraucht. (Bild: Sandra Ardizzone)

Energiekrise
5 Prozent weniger Strom und 20 Prozent weniger Gas verbraucht: Mangellage trat nicht ein – doch der Kanton warnt vor Engpässen im nächsten Winter

Dank hohen Temperaturen, mehr französischen AKW am Netz, funktionierendem Stromimport und genug Wasser in den Speicherseen blieb der Aargau von einer Strom- und Gasmangellage verschont. Für den kommenden Winter gibt es aber einige Unsicherheiten, wie Energiedirektor Stephan Attiger sagt.
Fabian Hägler vor 2 Stunden
Die KV-Lehre bei der Bank ist bei Jugendlichen beliebt. (Symbolbild: Sandra Ardizzone)

Karriere
«Der Ruf des Geldes lockt nach wie vor»: Trotz Skandalserie sind Banklehren im Aargau heiss begehrt

Livia Häberling 23.03.2023
2
Mitarbeitende ausserhalb des CS-Gebäudes in Zürich. Viele davon dürften im Aargau wohnhaft sein. (Bild: Francesca Volpi)

CS-Debakel
Was geschieht mit den Aargauer Angestellten der Credit Suisse?

Jocelyn Daloz 22.03.2023
Besonders für Kinder stellte ein Aargauer Arzt zahlreiche Maskenatteste aus – mindestens 17 davon illegal, wie sich vor Gericht zeigte. (Symbolbild: Ennio Leanza / Keystone)

Schuldspruch
Maskenatteste ohne Abklärungen ausgestellt: Gericht verurteilt Aargauer Arzt

Fabian Hägler 23.03.2023
2
Sébastien Perroud, CEO und VRP der IAR Group. (zVg/Archiv)

WIRTSCHAFTSNEWS AARGAU
1.5 Mio. Franken: Stiftung Lebensraum Aargau unterstützt gemeinnützige Vorhaben ++ Statron aus Mägenwil für Export Award nominiert

Wirtschaftsredaktion 21.03.2023
Das Bankett 2022 auf der Schanz. (Bild: Fabio Baranzini)

Aarau
Stadtrat nimmt Stellung zu offenen Maienzug-Fragen: Kommission sah Bankett-Verschiebung teilweise kritisch

Nadja Rohner 22.03.2023
2
Die Sommerhaldenstrasse führt an den Schulanlagen Au-Erle und Langmatt vorbei. (Bild: Claudia Meier)

Brugg
Tempo 30 auf der Sommerhaldenstrasse ist umstritten: Vater eines angefahrenen Kindes setzt sich dafür ein

Claudia Meier 23.03.2023
Das Unternehmen Bang&Clean in Othmarsingen reinigt Verbrennungsöfen mit Explosionen. (Bild: zvg)

Explosiv
Diese Aargauer Firma löst Explosionen aus: Warum sie das macht - und vor allem darf

Felix Ott 22.03.2023
In den Unfall waren drei Autos involviert. (Kapo AG)

Veltheim
Wegen Unachtsamkeit: Drei Autos kollidieren heftig – und erleiden Totalschaden

vor 4 Stunden
Im Januar brannte es in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses. (Archivbild: Kantonspolizei Aargau)

Gränichen
Erneuter Brand in Mehrfamilienhaus: Polizei nimmt ehemaligen Mieter fest

Eva Wanner 22.03.2023

Aarau

Mehr
Gemeindepräsident Urs Affolter und Susanna Lehmann (Leiterin Bau, Planung, Umwelt) auf dem Bärenplatz. Hier stand bis Anfang der 1990er-Jahre der Gasthofbären. 2017 sollte der Platz an einen Investor verkauft werden, der ein Gebäude errichtet hätte. Das Volk lehnte den Verkauf an einer Referendumsabstimmung ab. (Bild: Nadja Rohner)

Buchs
SVP will Bärenplatz-Projekt vertagen – oder mindestens an die Urne bringen

Nadja Rohner 23.03.2023
Zuletzt 2019 konnte eine AMA im Aarauer Schachen stattfinden: Hier Messeleiterin Suzanne Galliker bei der Eröffnung. (Bild: Chris Iseli)

Aarau
Die erste AMA seit 2019 kommt endlich zustande: «Es wäre öfters naheliegend gewesen, den Bettel hinzuschmeissen»

Daniel Vizentini 23.03.2023
Stefan Säuberli (49, FDP) stellt sich für die Gemeinderatswahlen zur Wahl. (Bild: zvg)

News-Ticker Region Aarau
Stefan Säuberli (FDP) will Peter Stirnemann im Gränicher Gemeinderat ersetzen ++ Oberentfelden mit unerwartet guter Jahresrechnung 2022

22.03.2023 Aktualisiert

Baden

Mehr
In der Werkstatt mit modernsten Maschinen: Willi Glaeser, Patron und WOGG-Gründer (links), und Verwaltungsratspräsident Heinz Schönholzer führten das Möbelbau-Unternehmen zum Erfolg. (Bild: Alex Spichale)

Baden
«Die Leute dachten, ich hätte eine Schraube locker»: Willi Glaeser eroberte von Baden aus die Möbelwelt

Sibylle Egloff Francisco 23.03.2023
Vor zwei Jahren wurde das Gebäude «umfassend ertüchtigt». (Bild: Sandra Ardizzone)

Engpass
Baugesuch für Asylunterkunft in Gebenstorf liegt öffentlich auf – wegen Notlage nur für eine Woche

Claudia Laube 23.03.2023
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Einwohnerrat Baden: Esther Frischknecht tritt zurück ++ Niederrohrdorf: Steuereinnahmen 2 Mio. über Budget ++ Baden: «BiblioWeekend» in der Stadtbibliothek

22.03.2023 Aktualisiert

Brugg

Mehr
Die Gräben bleiben bestehen. (Bild: zvg)

Windisch
Altlastensanierung der ehemaligen Deponie Fröschegräbe: Projekt wird wegen Amphibien angepasst

Deborah Bläuer 23.03.2023
Höhepunkt des ersten Vereinsjahres von Femmes Sapiens war die Impulstagung am 2. Juli 2022 im Odeon in Brugg. (Bild: zvg)

Brugg
Ein Jahr Femmes Sapiens: Der Verein lädt Interessierte zur Mitgliederversammlung ein

Julia Pellegrini 23.03.2023
Birr sucht neuen Leiter für das Dorfmuseum ++ Gemeinde Windisch lädt zu Info-Spaziergang

Region-Brugg-Ticker
Birr sucht neuen Leiter für das Dorfmuseum ++ Gemeinde Windisch lädt zu Info-Spaziergang

21.03.2023

Lenzburg

Mehr
Das Hotel  Aarehof liegt direkt beim Bahnhof, im Dorfzentrum von Wildegg. (Eva Wanner / Aargauer Zeitung)

Möriken-Wildegg
Hotel Aarehof wird Asylunterkunft für 140 «Einzelmänner»: Gemeinderat ist enttäuscht

Eva Wanner vor 1 Stunde
5
Aktualisiert
Auch die Kirchgemeinde hat Räumlichkeiten an der Unteräschstrasse. (Bild: Eva Wanner)

Möriken
«Es besteht Potenzial für eine wesentlich bessere Nutzung»: Kirchgemeinde will ihr Areal neu gestalten

Michael Hunziker 23.03.2023
Dürrenäsch, Hallwil und Niederlenz wählten dieses Wochenende neue Gemeinderäte. (Daniel Vizentini)

News-Ticker Region Lenzburg/Seetal
Kreismusikschule Seetal kann wie geplant starten ++ Neue Mitarbeiterin für die Abteilung Steuern in Beinwil am See

vor 2 Stunden Aktualisiert

Freiamt

Mehr
Seit 1988 führte Thomas Schaufelbühl das Restaurant Stadtkeller in Bremgarten. Jetzt geht er in den wohlverdienten Ruhestand. (Bild: Alex Spichale)

Bremgarten
Ende einer Ära: Nach 126 Jahren und vier Generationen steht der letzte Schaufelbühl am Herd des «Stadtkellers»

Pascal Bruhin 23.03.2023
1
Die Vorstandsmitglieder von Erlebnis Freiamt: Martin Nietlisbach, Karin Renner und Präsident Herbert Strebel (von rechts). (Bild: Walter Christen)

Tourismus
«Die Region ist ein Paradies für Ausfahrten mit dem Velo»: Was Erlebnis Freiamt dieses Jahr den Gästen alles bietet

Walter Christen 23.03.2023
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Ressorts im Eggenwiler Gemeinderat sind verteilt ++ Stenz in stiller Wahl zum neuen Oberrüter Ammann gewählt

Redaktion Freiamt 22.03.2023

Fricktal

Mehr
Für Jonas Ackermann aus Elfingen beginnen in wenigen Wochen die Dreharbeiten für seinen ersten Film. (Bild: Manuel Schmid/zvg)

Böztal
«Ich möchte auf psychische Probleme aufmerksam machen»: 23-Jähriger dreht Film – und investiert dafür 15’000 Franken

Dennis Kalt 23.03.2023
Durch Leitungen der IWB soll ab Herbst 2024 auch Fernwärme durch die Gemeinde Frick fliessen. (Bild: IWB/zvg)

Energieprojekt in Millionenhöhe
Wärmeverbund Frick: Baugesuch für die Heizzentrale liegt ab Freitag auf – IWB investiert nun 14 statt 11,5 Millionen Franken

Dennis Kalt 23.03.2023
Schülerinnen und Schüler an der Möhliner Primar mussten bis zu drei Monate auf die Rückgabe ihrer Prüfungen warten. (Symbolbild: Gaetan Bally / Keystone)

Möhlin
Schülerinnen und Schüler mussten drei Monate auf die Rückgabe ihrer Prüfungen warten – jetzt wehren sich die Eltern

Nadine Böni 23.03.2023

Wyna/Suhre

Mehr
Das Haus an der Bahnhofstrasse 4 (Mitte) konnte noch nicht verkauft werden, da das Baugesuch für das neue Bahnhofsgebäude noch nicht bewilligt ist. (Bild: Natasha Hähni/Aargauer Zeitung)

Schöftland
Gemeinde schliesst mit einem Minus von 2,7 Millionen Franken ab

Natasha Hähni 23.03.2023
Die Bäume im Eichhörnli am Reinach Sonnenberg wurden gerodet, bevor die dazugehörige Überbauung bewilligt wurde. (Bild: zvg)

Reinach
Ob gebaut werden darf, ist gar noch nicht klar – die Bäume wurden dennoch schon gerodet

Natasha Hähni 23.03.2023
Die Gemeinde Muhen (Verwaltung im Bild) sucht Mobiliar für die Möblierung von Unterkünften für Geflüchtete. (Britta Gut)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Reinacher Rechnung deutlich besser als geplant ++ Muhen sucht Möbel für Geflüchtete

vor 1 Stunde Aktualisiert

Zurzibiet

Mehr
Das Siglistorfer Tanklöschfahrzeug ist nach knapp fünf Jahren bereits wieder ausser Betrieb. (Bild: zvg)

Siglistorf
Nach der Schliessung des Feuerwehrmagazins: «Man geht hier im Ernstfall leichtfertig unnötiges Risiko ein»

Daniel Weissenbrunner 23.03.2023
Jérôme Portmann (14) und die Endinger wollen an die Leistung gegen Emmen anknüpfen. (Bild: Pedro Gisin)

Handball
Nach dem Befreiungsschlag gegen Emmen wartet auf Endingen mit dem Leader nun ein schwerer Brocken

22.03.2023
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Mellikon: Mehr als 6100 Franken für die Ukraine gesammelt ++ «Weinfreunde Goldwand Baden» und die «Weinfreunde Zurzibiet» fusionieren ++ Full-Reuenthal: Fährbetrieb für knapp zwei Wochen eingestellt

vor 10 Minuten Aktualisiert

Kanton

Mehr
Diskutierten über Rassismus (v. l.): Celeste Ugochukwu (Eidgenössische Kommission gegen Rassismus), Daniela Oppliger (Pro Dialog), SRF-Moderator Bernard Senn, Corina Winkler (Kapo Aargau) und Alain Stampfli (Fachstelle für Rassismusbekämpfung). (Bild: Dominic Kobelt)

Struktureller Rassismus
«Wir alle verhalten uns manchmal rassistisch» – wie der Aargau damit umgeht

Dominic Kobelt 22.03.2023
Wer seit über zwei Jahren Sozialhilfe bezieht, soll eine Kürzung von fünf Prozent erhalten – oder sich um eine Arbeit bemühen. So will es die Junge SVP. (Bild: Keystone)

Volksinitiative
Schluss mit «Extrem-Bezügern» in der Sozialhilfe: Junge SVP Aargau lanciert Initiative – mit schwergewichtiger Hilfe

Eva Berger 22.03.2023
14
Geschäftsführer Benjamin Giezendanner expandiert mit seinem Unternehmen erneut. (Bild: Chris Iseli)

Transportwesen
Giezendanner übernimmt Teile der Ernst AG und wird zum einzigen Silotransporter mit Standort in Zürich

Jocelyn Daloz 22.03.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.