Homöopathie US-Heilmittelbehörde verhängt Importverbot für Augentropfen der Aargauer Firma Similasan Die USA verbieten die Einfuhr homöopathischer Präparate von Similasan, die ihren Sitz in Jonen hat. Aufgehoben wird das Importverbot erst, wenn das Aargauer Unternehmen die Mängel behoben hat, welche die zuständige US-Behörde bei einer Kontrolle feststellte. Und was heisst das für den Schweizer Markt? 10
Missbrauchsvorwurf Sex im Pfarrhaus mit einem Klosterschüler: Ein alter Fall holt Priester Franz Sabo ein 12
Berset-Nachfolge Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken 5
FCA-Noten Auweia, was für ein schlechtes Zeichen: Wieder ist Torhüter Marvin Hübel der mit Abstand beste Aarauer 2
Challenge League Willkommen im Mittelmass: Ein schwacher FC Aarau verliert auch in Thun Aktualisiert 7
Thema Wahlen Schlatter in «Arena» genervt: «Niemand versteht ‹Gschäftlimacher-Neutralität› der Schweiz» vor 3 Stunden
Salzhaus Brugg Selbstironisch und überraschend lustig: So haben sich acht Kandidierende im Polit-Slam geschlagen
Ukraine-Newsblog Medien: Kiew könnte bald US-Raketen bekommen ++ Stab der russischen Schwarzmeerflotte mit Raketen beschossen Live
Frick/Wettingen/Aarau «Hat die Waffe frontal auf uns gerichtet»: Obergericht vernimmt ein Dutzend Zeugen zu Raubserie in der Nordwestschweiz
30 Jahre danach Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord» 2
Gendersprache Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort 61
Aargauer Ständeratswahlen Exklusiv-Umfrage: Gabriela Suter macht Sprung nach vorne, für Benjamin Giezendanner bleibt’s eng, Thierry Burkart schon durch? 21.09.2023 12
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Stadt | Land | Bus, Teil 3/6 «Nicht jede Partei hat zehn Kandidaten für das Bundeskanzleramt» – mit Mitte-Präsident Pfister unterwegs im VW T2
Video-Glosse Erfolgreich gewählt – und verschwunden im Bundeshaus: Das tragische Schicksal der Hinterbänkler
Stadt | Land | Bus, Teil 2/6 «Wir sind darauf angewiesen, international eingebettet zu sein» – unterwegs mit FDP-Präsident Thierry Burkart
Lenzburg Kartoffelernte mitten im Wald: Das Museum Burghalde wagte ein Experiment 1,7 Aren im Lenzburger Wald wurden bepflanzt. Mit Kartoffeln. Die Ernte ist erstaunlich reichhaltig – sehr zur Freude der Experimentierenden.
MÖHLIN Damit sich ihr Herzenswunsch erfüllt: Dieses alleinerziehende Mami bäckt Torten, Cupcakes und Macarons
Wahlkampf Thierry Burkart schon gewählt? Er widerspricht vehement, doch fast alle wollen mit ihm in den Ständerat
125 Jahre Wegen Nazi-Deutschland wurden Patienten ausquartiert, vor 30 Jahren drohte die Schliessung: Die bewegte Geschichte des Spitals Leuggern 2
Liveticker-Protokoll Genderstern verbieten, SRG-Gebühren halbieren und Burkart wiederwählen? So lief das Aargauer Ständeratspodium 21.09.2023 9
Interaktive Karte Im Aargau sind wieder mehr Häuser und Wohnungen auf dem Markt – das sind die «günstigen» und teuren Gemeinden 2
Zofingen 19-Jährige zur Prostitution gezwungen – selbst als sie schwanger war: Zuhälterin zu Gefängnis verurteilt
AUFREGUNG IN BUNDESBERN In den sozialen Medien wird Bundesrätin Amherd angerempelt – der Staatssekretär im VBS signalisiert seine Zustimmung Ein pensionierter Diplomat geht in den sozialen Medien Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihre Sicherheitschefin hart an. Der designierte Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Jean-Daniel Ruch, versieht den Eintrag mit einem Like. Das sorgt für Aufsehen. Dann wartet Ruch mit einer Erklärung auf. 3
Wahlen Schweizer Wahlkampf ist deutlich teurer als bisher deklariert – pro Kopf wird viel mehr investiert als in Grossbritannien oder Deutschland 1
Reiseplanung Herbst-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Berset-Wahl Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer 3
Detailhandel Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co. 1
Interview «Ich habe keine Mikrowelle»: Die Chefin der Schweizer Pfannen-Firma Kuhn Rikon über falsches Kochen – und ihre USA-Expansion
Paradeplatz Die Kopie-Königin Migros wird kopiert ++ Dem Flughafen-Zürich-Chef fehlt ein Wägeli ++ Logitech-Legende muckt auf
FC Baden Die Teilzeitprofis des FC Baden: So meistern Spieler und Trainer ihren Alltag Der FC Baden ist zwar im Schweizer Profifussball angekommen, doch die meisten Spieler des Challenge-League-Vereins sind trotzdem keine Vollzeitfussballer und üben nebenbei einen Beruf aus. Wir liefern eine Job-Übersicht.
Nations League Die fehlende Torgefahr: Schweizerinnen erzielen erneut keine Tore und verlieren in St.Gallen gegen Italien mit 0:1
National League David Aebischer, Mike Künzle, Vili Saarijärvi: Diese Namen können die Eishockey-Liga verändern
Super League Yverdon Sport hat Grosses vor: Doch alles hängt beim Aufsteiger von den neuen amerikanischen Investoren ab
Satire Karikatur in der Krise: Sparen die Zeitungen ihre schärfste Waffe kaputt? Die politische Karikatur war früher einmal das Feigenblatt einer Tageszeitung. Die Transformation ist Digitalzeitalter hat sie aber noch nicht geschafft. Eine Ursachenforschung. vor 4 Stunden
Musik Wenn Monster brüllen und Engel singen: Ist Heavy Metal Krach für Machos oder Erlösung für Intellektuelle?
Theater In Solothurn erfährt man endlich die wahre Geschichte der süssen Schokolade –und die ist eine ganz bittere Sache
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Über 1000 Fälle: Die systematische Vertuschung der katholischen Kirche 12.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Versöhnung zwischen Xhaka und Yakin? «Nein, der nächste Brand wird bald kommen» 11.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Irgendwann ist das Gesundheitssystem nicht mehr finanzierbar» 06.09.2023
Analyse Zur Bundesratskandidatur von Beat Jans: Bei ihm geht es nur vorwärts und aufwärts Patrick Marcolli 4
Kommentar Studie zu Gesundheit zeigt: Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei Bruno Knellwolf 19.09.2023
Café Fédéral Die Schweiz und Nordeuropa von Italien abgeschnitten: Wie der Bundesrat die Trüffel-Krise abgewendet hat Stefan Bühler 18.09.2023 2
Popkultur-Glosse «Er ist doch ein netter Typ»: Halt die Klappe, Ashton Kutcher! Nadja Zeindler 17.09.2023
Grosser Vergleich Minigolfanlagen im Aargau: Die schönsten, die günstigsten, die wildesten 11.08.2023
Grosser Test Bei diesen Aargauer Gelaterias gibt es die speziellsten und ausgefallensten Sorten 21.08.2023 2
AZ-Quiz #71 Jubiläum Bundesverfassung: Was wissen Sie über die Geburt der Bundesverfassung 1848? 17.09.2023
Interaktive Karte Leer stehende Wohnungen werden im Aargau rar – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus 11.09.2023 1
Teuerung «Es ist wichtig, dass sofort gehandelt wird»: Sollen Strompreise im Aargau mit Millionen-Dividenden verbilligt werden? 09.09.2023 16
Interaktive Karte Der Aargau ist neu der zweitteuerste Stromkanton – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus 05.09.2023 26
Challenge League Willkommen im Mittelmass: Ein schwacher FC Aarau verliert auch in Thun Aktualisiert 7
Homöopathie US-Heilmittelbehörde verhängt Importverbot für Augentropfen der Aargauer Firma Similasan 10
Missbrauchsvorwurf Sex im Pfarrhaus mit einem Klosterschüler: Ein alter Fall holt Priester Franz Sabo ein 12
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Wespen «Wegen der Hitze sind sie aggressiver»: Ein St.Galler Wespenjäger erklärt, was Sie gegen die lästigen Insekten tun können 03.08.2022 1
Reportage «Will sie nicht abtöten»: Mit eigens entwickeltem Staubsauger und noch mehr Faszination rettet der Thurgauer David Hablützel Bienen, Wespen und Hornissen 09.08.2023